Sauvignon Blanc 1000 1 L 2023


9,40 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 1 l
Artikel-Nr.: 507753

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

Oliver Zeter Sauvignon Blanc 1000

Der **Oliver Zeter Sauvignon Blanc 1000** ist ein kraftvoller und zugleich frischer Weißwein, der die typischen Aromen der Sauvignon Blanc-Traube perfekt in Szene setzt. Mit seiner lebendigen Säure, einer feinen Mineralität und intensiven Fruchtnoten, spiegelt dieser Wein die besten Eigenschaften dieser beliebten Rebsorte wider. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber, die ein ausgewogenes, komplexes und dennoch erfrischendes Geschmackserlebnis suchen.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den **Oliver Zeter Sauvignon Blanc 1000** stammen aus den besten Lagen der Pfalz, einer Region, die für ihre hervorragenden Weine bekannt ist. In den Weinbergen herrschen ideale Bedingungen für den Anbau von Sauvignon Blanc, insbesondere aufgrund des warmen Klimas und des ausgewogenen Wasserversorgungsniveaus. Die Trauben werden in Handarbeit gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren in den Wein eingehen. Nach der Ernte wird der Sauvignon Blanc in Edelstahlbehältern ausgebaut, um die Frische und die charakteristischen Aromen der Traube zu bewahren. Durch eine sorgfältige und schonende Verarbeitung bleibt der Wein klar und fruchtbetont.

Aromen & Genuss

Im Glas präsentiert sich der **Oliver Zeter Sauvignon Blanc 1000** in einem hellen, glänzenden Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet von frischen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und tropischen Noten wie Passionsfrucht und Ananas. Hinzu kommen pflanzliche Aromen, die den typischen "grünen" Charakter der Sauvignon Blanc-Traube unterstreichen, mit einer dezenten Grasigkeit und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen ist der Wein wunderbar frisch und lebendig, mit einer knackigen Säure und einer angenehmen Mineralität. Der Abgang ist erfrischend und von fruchtigen Aromen begleitet, die den Wein lang und nachhaltig machen.

Empfehlung

Der **Oliver Zeter Sauvignon Blanc 1000** ist ein idealer Begleiter zu leichten, frischen Gerichten wie Salaten, gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder asiatischen Speisen. Er harmoniert auch perfekt mit Ziegenkäse oder leicht gewürzten Gerichten. Als Aperitif oder für gesellige Anlässe eignet sich der Wein ebenfalls hervorragend, da er durch seine Frische und Fruchtigkeit sehr ansprechend ist. Dank seiner Balance zwischen Frucht und Frische kann er sowohl direkt genossen als auch über einen kurzen Zeitraum gelagert werden, um an Komplexität zu gewinnen.

Beschreibung

Oliver Zeter Sauvignon Blanc 1000

Der **Oliver Zeter Sauvignon Blanc 1000** ist ein kraftvoller und zugleich frischer Weißwein, der die typischen Aromen der Sauvignon Blanc-Traube perfekt in Szene setzt. Mit seiner lebendigen Säure, einer feinen Mineralität und intensiven Fruchtnoten, spiegelt dieser Wein die besten Eigenschaften dieser beliebten Rebsorte wider. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber, die ein ausgewogenes, komplexes und dennoch erfrischendes Geschmackserlebnis suchen.

Herkunft und Vinifikation

Die Trauben für den **Oliver Zeter Sauvignon Blanc 1000** stammen aus den besten Lagen der Pfalz, einer Region, die für ihre hervorragenden Weine bekannt ist. In den Weinbergen herrschen ideale Bedingungen für den Anbau von Sauvignon Blanc, insbesondere aufgrund des warmen Klimas und des ausgewogenen Wasserversorgungsniveaus. Die Trauben werden in Handarbeit gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren in den Wein eingehen. Nach der Ernte wird der Sauvignon Blanc in Edelstahlbehältern ausgebaut, um die Frische und die charakteristischen Aromen der Traube zu bewahren. Durch eine sorgfältige und schonende Verarbeitung bleibt der Wein klar und fruchtbetont.

Aromen & Genuss

Im Glas präsentiert sich der **Oliver Zeter Sauvignon Blanc 1000** in einem hellen, glänzenden Gelb mit grünen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein intensives Bouquet von frischen Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und tropischen Noten wie Passionsfrucht und Ananas. Hinzu kommen pflanzliche Aromen, die den typischen "grünen" Charakter der Sauvignon Blanc-Traube unterstreichen, mit einer dezenten Grasigkeit und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen ist der Wein wunderbar frisch und lebendig, mit einer knackigen Säure und einer angenehmen Mineralität. Der Abgang ist erfrischend und von fruchtigen Aromen begleitet, die den Wein lang und nachhaltig machen.

Empfehlung

Der **Oliver Zeter Sauvignon Blanc 1000** ist ein idealer Begleiter zu leichten, frischen Gerichten wie Salaten, gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder asiatischen Speisen. Er harmoniert auch perfekt mit Ziegenkäse oder leicht gewürzten Gerichten. Als Aperitif oder für gesellige Anlässe eignet sich der Wein ebenfalls hervorragend, da er durch seine Frische und Fruchtigkeit sehr ansprechend ist. Dank seiner Balance zwischen Frucht und Frische kann er sowohl direkt genossen als auch über einen kurzen Zeitraum gelagert werden, um an Komplexität zu gewinnen.

Steckbrief
Hersteller: Oliver Zeter
Weinart: Weißwein
Weingut: Oliver Zeter
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Sauvignon Blanc
Land: Deutschland
Region: Pfalz
Unterregion: Südliche Weinstraße
Ort: Neustadt an der Weinstrasse
Alkoholgehalt in %: 12
Qualitätsstufe: qba
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Stahl
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Lagerpotential: 3-5 Jahre
Geschmack: trocken
Duft: Hollunder, Zitronengras und ein wenig Stachelbeer, hin zur dezenten Passionsfrucht
Weingutadresse: Oliver Zeter GbR Lauterstr. 9 67434 Neustadt
Informationen zum Weingut

Oliver Zeter

Das Weingut Oliver Zeter gehört zu den bekanntesten und innovativsten Weingütern in der Pfalz, einer Region, die für ihre exzellenten Weine und vielfältigen Terroirs berühmt ist. Oliver Zeter hat das Weingut mit seiner Leidenschaft für Weinbau und seinem unermüdlichen Streben nach Qualität zu einem Vorreiter in der Region gemacht. Mit einer klaren Vision für den Weinbau und einer Fokussierung auf authentische, handwerklich hergestellte Weine hat er sich einen herausragenden Ruf erarbeitet.

Historie und Entstehung

Das Weingut Oliver Zeter wurde 2000 von Oliver Zeter selbst gegründet. Als gelernter Winzer mit einem ausgeprägten Interesse an der Qualität und Authentizität von Weinen entschloss er sich, das Familienunternehmen auf eigene Faust weiterzuführen und nach seinen Vorstellungen auszurichten. Zeter hatte bereits als junger Winzer Erfahrung in verschiedenen renommierten Weingütern im In- und Ausland gesammelt und diese Eindrücke in sein eigenes Projekt integriert.

Das Weingut hat sich in kurzer Zeit einen exzellenten Ruf erarbeitet und ist heute weit über die Pfalz hinaus bekannt. Oliver Zeter verfolgt einen modernen, aber gleichzeitig traditionellen Ansatz, der handwerkliche Kunstfertigkeit mit innovativen Methoden kombiniert. Seine Weine überzeugen durch hohe Präzision, Authentizität und eine klare Ausrichtung auf das Terroir.

Lagen und Terroir

Die Weinberge des Weinguts Oliver Zeter befinden sich in den besten Lagen der Pfalz, einer Region, die besonders durch ihre Vielfalt an Böden und Mikroklimaten beste Voraussetzungen für den Weinbau bietet. Die Lagen rund um Duttweiler, Kallstadt und Forst gehören zu den bekanntesten der Pfalz und zeichnen sich durch kalkhaltige Böden und ein ideales Klima aus.

Das Terroir der Pfalz, mit seinen warmen Temperaturen und einer Mischung aus verschiedenen Böden, bietet exzellente Bedingungen für die Produktion von hochklassigen Weinen. Besonders die Weißweine aus der Pfalz profitieren von der warmen Witterung, die den Trauben zu einer besonders guten Reife verhilft, während die Böden den Weinen eine markante Mineralität verleihen.

Sortiment und Rebsorten

Das Weingut Oliver Zeter setzt vor allem auf die typischen Rebsorten der Pfalz und auf eine Vielfalt, die das gesamte Potential der Region widerspiegelt. Im Fokus steht die Rebsorte Riesling, die sowohl in trockenen als auch in edelsüßen Varianten ausgezeichnete Ergebnisse liefert. Darüber hinaus produziert das Weingut auch Grauburgunder, Weißburgunder, Chardonnay und Spätburgunder, die durch ihre Finesse und Klarheit bestechen.

Zu den herausragenden Weinen des Weinguts gehören:

  • Zeter Riesling – Ein präziser, frischer Riesling, der die Mineralität des Terroirs perfekt widerspiegelt. Die Weine zeichnen sich durch eine klare Struktur und eine lebendige Säure aus, die für die Region typisch sind.

  • Zeter Grauburgunder – Ein eleganter Grauburgunder mit Noten von reifen Früchten und einer feinen Würze, der sowohl in der Nase als auch im Geschmack überzeugt.

  • Zeter Chardonnay – Ein Chardonnay, der durch seine Fruchtigkeit und gleichzeitig filigrane Säure glänzt. Der Ausbau im Holzfass verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Tiefe.

  • Zeter Spätburgunder – Ein Spätburgunder, der mit seiner roten Frucht und der feinen Tanninstruktur begeistert. Der Wein ist elegant, ausgewogen und besitzt ein hohes Reifepotential.

Besonderheiten der Produktion

Das Weingut Oliver Zeter verfolgt einen nachhaltigen und naturverbundenen Ansatz im Weinbau. Auf den Einsatz von künstlichen Düngemitteln und Pestiziden wird weitestgehend verzichtet, um die natürliche Biodiversität in den Weinbergen zu fördern und die Böden langfristig gesund zu erhalten. Der Fokus liegt auf der schonenden Verarbeitung der Trauben, wobei die manuelle Lese die selektive Auswahl der besten Trauben ermöglicht.

In der Kellerwirtschaft setzt Zeter auf eine minimalistische Vinifikation, um den Charakter der Trauben und des Terroirs zu bewahren. Die Weine werden hauptsächlich im Edelstahl ausgebaut, was ihre Frische und Frucht betont. Einige Lagenweine erfahren einen Teilausbau im Holzfass, was den Weinen zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine des Weinguts Oliver Zeter haben sich in kürzester Zeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet und wurden regelmäßig bei internationalen Weinwettbewerben ausgezeichnet. Die Rieslinge und anderen Weißweine des Weinguts zählen zu den besten der Pfalz und erreichen Spitzenbewertungen in führenden Weinführern und Fachzeitschriften wie Wine Spectator, Falstaff und Vinum.

Besonders herausragend sind die Bewertungen der Zeter Rieslinge, die regelmäßig in den Top-Listen der besten deutschen Weine erscheinen. Oliver Zeter selbst wird als einer der innovativsten Winzer der Region angesehen und genießt in der Fachwelt hohes Ansehen.

Fazit

Das Weingut Oliver Zeter ist ein Paradebeispiel für modernes Winzerhandwerk in der Pfalz. Mit einer klaren Ausrichtung auf Qualität, Nachhaltigkeit und den Respekt vor der Natur hat sich das Weingut in kürzester Zeit einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die Weine von Oliver Zeter sind präzise, authentisch und spiegeln das Terroir der Pfalz auf beeindruckende Weise wider. Wer die Pfalz in ihrer besten Form erleben möchte, kommt an den Weinen von Oliver Zeter nicht vorbei.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.