Leerer Hintergrund weiß
Logo Weingut Graf Neipperg Winzer

Graf Neipperg

Das Weingut Graf Neipperg gehört zu den bekanntesten und renommiertesten Weingütern Deutschlands, mit einer Geschichte, die tief in der Weinbau-Tradition des Landes verwurzelt ist. Seit seiner Gründung hat sich das Weingut durch seine exzellente Weinproduktion und innovative Ansätze einen herausragenden Ruf erarbeitet. Heute, unter der Leitung von Graf Ludwig Neipperg, produziert das Weingut einige der besten Weine in Württemberg und darüber hinaus. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Terroir und handwerkliche Herstellung hat das Weingut seine Traditionen bewahrt und gleichzeitig neue Maßstäbe in der deutschen Weinindustrie gesetzt.

Historie und Entstehung des Weinguts

Die Geschichte des Weinguts Graf Neipperg reicht bis ins Jahr 1272 zurück, als die Familie Neipperg erstmals als Besitzer von Weinbergen und Weinbauflächen in Württemberg urkundlich erwähnt wurde. Seitdem hat das Weingut Generation für Generation eine enge Verbindung zu den Reben und dem Weinbau gepflegt. Die Familie hat sich durch ihren fortwährenden Einsatz für Qualität und Innovation einen festen Platz in der deutschen Weinwelt erarbeitet.

Besondere Bedeutung erlangte das Weingut, als Graf Neipperg, der heutige Eigentümer, die Leitung des Betriebs übernahm. Mit einem klaren Ziel vor Augen, das Weingut zu einem der besten in Deutschland zu machen, setzte er auf eine Kombination aus traditionellem Handwerk und modernen Weinbau-Techniken. Seitdem hat das Weingut zahlreiche Meilensteine erreicht und sich als eines der führenden Weingüter in Württemberg etabliert.

Lagen und Regionen: Das Terroir des Weinguts

Das Weingut Graf Neipperg befindet sich in Württemberg, einer Region, die für ihren besonders vielfältigen Weinbau bekannt ist. Besonders herausragend sind die Weinberge des Weinguts in den Lagen rund um Schwaigern und Brackenheim, die sich auf Kalksteinböden erstrecken. Das Terroir dieser Gebirgslage ist ideal für den Anbau von hochwertigen Rebsorten und trägt maßgeblich zur einzigartigen Qualität der Weine bei. Die dortigen Böden, kombiniert mit dem milden, aber stetigen Klima, bieten perfekte Bedingungen für die Reben, um ihre Aromen voll auszubilden.

Ein weiteres Highlight des Weinguts ist die Lage im Kaiserstuhl, die als eines der wärmsten Weinbaugebiete Deutschlands bekannt ist und besonders gute Voraussetzungen für den Anbau von Rotweinen bietet. In den terrassenförmigen Weinbergen mit ihren steilen Hängen entstehen Weine von außergewöhnlicher Komplexität und Frische, die weltweit für ihre Qualität geschätzt werden.

Weine und Rebsorten

Das Weingut Graf Neipperg hat sich auf eine breite Palette an Rebsorten spezialisiert, wobei Lemberger, Spätburgunder (Pinot Noir) und Riesling zu den wichtigsten Rebsorten gehören. Besonders der Lemberger ist ein Aushängeschild des Weinguts, da er als eine der regionaltypischen Rebsorten in Württemberg gilt und sich hervorragend an die lokalen Bodenverhältnisse anpasst.

  • Lemberger – Der Lemberger aus den besten Lagen des Weinguts zeichnet sich durch seine tiefrote Farbe und intensive Aromen von dunklen Früchten und Gewürzen aus. In der Nase und im Geschmack bietet er eine bemerkenswerte Tiefe und Komplexität, die in Kombination mit einer feinen Struktur und angenehmen Tanninen beeindruckt.

  • Spätburgunder (Pinot Noir) – Ein eleganter und fein strukturierter Rotwein, der sich durch Aromen von roten Beeren und einer zarten Würze auszeichnet. Der Spätburgunder aus dem Weingut Graf Neipperg besticht durch seine feine Balance zwischen Frucht und Säure und seine sanfte Textur.

  • Riesling – Der Riesling des Weinguts ist ein wahres Meisterwerk der Frische und Eleganz. Mit seiner lebendigen Säure, mineralischen Noten und einem breiten Aromenspektrum von Zitrusfrüchten bis hin zu floralen Akzenten bietet dieser Wein ein unverwechselbares Trinkerlebnis.

Neben diesen Hauptsorten produziert das Weingut auch Weine aus Chardonnay, Grauburgunder, Muskateller und anderen Rebsorten. Die Weine zeichnen sich durch ihre Klarheit, Präzision und Komplexität aus und sind in verschiedenen Preiskategorien erhältlich, was sie für unterschiedliche Weinliebhaber attraktiv macht.

Innovationen und nachhaltige Weinproduktion

Das Weingut Graf Neipperg verfolgt einen nachhaltigen Ansatz im Weinbau, bei dem sowohl ökologische als auch ökonomische Faktoren berücksichtigt werden. In den letzten Jahren hat das Weingut verstärkt auf den biologischen Anbau und die Verwendung umweltschonender Methoden gesetzt, um die Biodiversität in den Weinbergen zu fördern und gleichzeitig die Qualität der Trauben zu optimieren.

Ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Weinbaus ist die enge Zusammenarbeit mit der Natur. Das Weingut setzt auf Handarbeit in den Weinbergen, um die Trauben in bestmöglicher Qualität zu ernten, und verwendet moderne Kellertechniken, die das Terroir und den Jahrgang in den Weinen widerspiegeln. Die Gärung erfolgt in modernen Edelstahltanks oder in traditionellen Holzfässern, je nach Rebsorte und gewünschten Eigenschaften des Weins.

Darüber hinaus ist das Weingut bestrebt, kontinuierlich neue Methoden und Technologien zu entwickeln, um den Energieverbrauch zu minimieren und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Dies umfasst unter anderem den Einsatz von Solaranlagen zur Stromversorgung, den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und die Verwendung von recycelbaren Materialien in der Verpackung.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Weine des Weinguts Graf Neipperg haben im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen auf nationaler und internationaler Ebene erhalten. Besonders die Rotweine, insbesondere der Lemberger, haben immer wieder Spitzenbewertungen in renommierten Weinführern wie Gault Millau, Falstaff und Wine Spectator erzielt.

Das Weingut wurde mehrfach als eines der besten Weingüter in Deutschland ausgezeichnet und hat sich mit seinen Spitzenweinen sowohl im Inland als auch auf den internationalen Märkten einen festen Platz erarbeitet. Die Weine aus dem Hause Graf Neipperg gehören regelmäßig zu den besten in ihrer Region und haben das Weingut zu einem führenden Vertreter der deutschen Weinbaukunst gemacht.

Medienpräsenz und Aktuelles

Das Weingut Graf Neipperg genießt eine große Präsenz in der Weinfachpresse und wurde in Publikationen wie "Der Feinschmecker", "Weinwelt" und "Wein+Markt" immer wieder für seine herausragende Qualität und seinen innovativen Ansatz im Weinbau gewürdigt. Darüber hinaus nimmt das Weingut regelmäßig an internationalen Weinwettbewerben teil und erzielt dort hervorragende Platzierungen.

Auch in den sozialen Medien und auf verschiedenen Weinplattformen hat das Weingut Graf Neipperg eine treue Anhängerschaft, die die Weine des Hauses schätzt und immer wieder neue Generationen von Weinliebhabern anzieht.

Fazit

Das Weingut Graf Neipperg ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Kombination von Tradition und Innovation. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Terroir hat sich das Weingut in der deutschen Weinwelt einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die Weine, insbesondere die Lemberger und Spätburgunder, bieten eine exzellente Qualität und spiegeln perfekt die einzigartigen Gegebenheiten der württembergischen Weinlandschaft wider. Graf Neipperg hat es verstanden, in die Fußstapfen seiner Vorfahren zu treten und gleichzeitig zukunftsorientierte Impulse zu setzen. Das Weingut bleibt ein herausragendes Beispiel für exzellenten Weinbau in Deutschland und ist für Weinliebhaber weltweit eine wahre Entdeckung.

Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 4
Lemberger trocken 1 l 2019
Graf Neipperg Lemberger trocken Ein kräftiger Rotwein aus Württemberg - Der Graf Neipperg Lemberger trocken ist ein charakterstarker Rotwein aus dem renommierten Weingut Graf Neipperg in Württemberg. Lemberger, auch bekannt als Blaufränkisch, ist eine Rebsorte, die für ihre tiefgründigen Aromen und ihre strukturierte Textur bekannt ist. Dieser Wein überzeugt mit einer perfekten Balance zwischen Frucht, Würze und Tanninstruktur. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Graf Neipperg Lemberger trocken stammen aus den besten Lagen des Weinguts, die durch ein mildes, aber ausgewogenes Klima und kalkhaltige Böden beste Voraussetzungen für diese Rebsorte bieten. Der Lemberger gedeiht hier besonders gut und entwickelt eine tiefgründige Aromatik. Nach der handgelesenen Ernte werden die Trauben schonend verarbeitet. Der Wein vergärt in edelstahlgebundenen Fässern bei kontrollierter Temperatur, um die Aromen perfekt zu bewahren. Im Anschluss reift der Wein für eine gewisse Zeit in großen Holzfässern, was ihm zusätzliche Komplexität und eine fein eingebundene Holznote verleiht. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der Graf Neipperg Lemberger trocken in einem dunklen, rubinroten Farbton. Das Bouquet ist intensiv und vielschichtig, mit fruchtigen Aromen von dunklen Beeren, wie Brombeeren und Schwarzkirschen, gepaart mit einem Hauch von Gewürzen und einer feinen Würzigkeit. Die Aromen von Lakritz und Tabak verleihen dem Wein eine zusätzliche Tiefe und machen ihn besonders ansprechend. Am Gaumen zeigt sich der Wein kräftig, mit einer gut integrierten Säure und runden Tanninen. Der vollmundige Körper wird von einer trockenen Struktur getragen, die die Fruchtaromen unterstützt und mit einer eleganten Würze endet. Der Abgang ist langanhaltend und lässt den Wein mit einem angenehmen mineralischen Nachhall ausklingen. Der Graf Neipperg Lemberger trocken ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, wie Rind, Wild oder Lamm. Auch zu gegrilltem Gemüse oder Rehragout entfaltet der Wein seine Aromen perfekt. Er harmoniert ebenfalls hervorragend mit gereiftem Käse und Braten. Empfehlung Der Graf Neipperg Lemberger trocken ist ein ausdrucksstarker Rotwein, der durch seine Komplexität und intensive Aromen besticht. Mit seiner kräftigen Struktur und seinem vielseitigen Profil eignet sich der Wein sowohl für besondere Anlässe als auch für gemütliche Abende. Dieser Lemberger ist besonders empfehlenswert für Rotweinliebhaber, die einen warmen, kräftigen und gleichzeitig eleganten Wein genießen möchten.
7,60 €

Muskateller trocken
Graf Neipperg Muskateller trocken Ein aromatischer Genuss aus Württemberg - Der Graf Neipperg Muskateller trocken ist ein charaktervoller und aromatischer Weißwein aus dem renommierten Weingut Graf Neipperg in Württemberg. Dieser Muskateller besticht durch seinen typischen, fruchtig-würzigen Geschmack, der die Herkunft und Qualität des Weinguts widerspiegelt. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Graf Neipperg Muskateller trocken wachsen in den sonnigen Lagen des Weinguts, das durch sein besonderes Terroir mit kalkhaltigen Böden und einem milden Klima geprägt ist. Diese Bedingungen sind ideal für den Muskateller, einer Rebsorte, die für ihre ausgeprägte Aromatik bekannt ist. Die Trauben werden handgelesen und schonend gepresst, bevor sie in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren werden. Diese Art der Vinifikation bewahrt die frischen und fruchtigen Aromen des Muskatellers und sorgt für einen harmonischen und eleganten Wein. Aromen & Genuss Der Graf Neipperg Muskateller trocken präsentiert sich im Glas mit einem hellen, leuchtenden Gelb. Sein Bouquet ist intensiv und aromatisch, mit deutlichen Noten von Zitrusfrüchten, Pfirsich und einem typischen muskatellen Duft. Die würzige Aromatik wird von einer feinen Blumigkeit begleitet, die den Wein zusätzlich bereichert. Am Gaumen zeigt sich der Muskateller mit einer frischen und lebendigen Säure, die den Wein dynamisch und erfrischend macht. Die Aromen setzen sich fort und verbinden sich harmonisch mit der trocken strukturierten Textur. Der Abgang ist angenehm und lang anhaltend, mit einem dezenten würzigen Nachklang. Der Graf Neipperg Muskateller trocken passt hervorragend zu leichteren Gerichten, wie gegrilltem Gemüse, Fisch oder Sushi. Auch zu asiatischer Küche, insbesondere Gerichten mit gewürzten Soßen oder Koriander, ist dieser Muskateller eine wunderbare Wahl. Er harmoniert zudem mit frischen Salaten und Ziegenkäse. Empfehlung Der Graf Neipperg Muskateller trocken ist ein erfrischender, aromatischer und vielseitiger Wein, der sowohl Einsteiger als auch erfahrene Weinliebhaber anspricht. Mit seiner lebendigen Frische und der typischen Muskateller-Aromatik ist dieser Wein eine exzellente Wahl für alle, die einen hochwertigen, aber dennoch zugänglichen Weißwein genießen möchten. Ideal für fröhliche Anlässe und als Begleiter zu frischen und aromatischen Gerichten.
9,40 €

0.75 l (12,53 € / l)

Riesling trocken 1 l 2022
Graf Neipperg, Riesling trocken 1L Ein erfrischender Klassiker aus dem Württemberger Weingut - Der Graf Neipperg Riesling trocken in der praktischen 1-Liter-Flasche ist ein frischer und lebendiger Weißwein, der die elegante und charaktervolle Seite des Rieslings perfekt zur Geltung bringt. Aus dem renommierten Weingut Graf Neipperg in Württemberg stammend, ist dieser Riesling ein hervorragendes Beispiel für die Qualität, die aus dieser traditionellen Weinregion hervorgeht. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Graf Neipperg Riesling trocken stammen aus den besten Lagen des Weinguts, das sich durch das besondere Terroir in Württemberg auszeichnet. Hier profitieren die Reben von den optimalen klimatischen Bedingungen und den mineralreichen Böden, die dem Wein eine feine Frische und Finesse verleihen. Nach der handgelesenen Ernte werden die Trauben schonend gepresst, und der Wein gärt bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Durch diese Methode wird die frische Fruchtigkeit des Rieslings bewahrt, während die klare Struktur und die lebendige Säure erhalten bleiben. Aromen & Genuss Der Graf Neipperg Riesling trocken zeigt sich im Glas in einem hellen, klaren Gelb und entfaltet ein lebendiges Bouquet von grünem Apfel, Zitrusfrüchten und einem Hauch von Pfirsich. Die Aromen sind frisch, aromatisch und typisch für einen Riesling aus dieser Region. Am Gaumen ist der Wein trocken, frisch und präzise. Die lebendige Säure sorgt für eine erfrischende Frische, während die mineralischen Noten aus dem Terroir den Wein strukturiert und ihm eine elegante Tiefe verleihen. Der Abgang ist langanhaltend und harmonisch. Der Graf Neipperg Riesling trocken ist ein äußerst vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Besonders gut passt er zu meeresfrüchtegerichten, grilled fish, frischen Salaten oder zarten Geflügelgerichten. Auch zu Asiatischer Küche oder Sushi macht dieser Riesling eine wunderbare Figur. Empfehlung Der Graf Neipperg Riesling trocken 1L ist ein frischer, ausgewogener und lebendiger Wein, der durch seine Vielseitigkeit und erfrischende Art überzeugt. Mit seiner praktischen 1-Liter-Flasche ist er auch ideal für größere Runden oder als Begleiter für den Alltag. Ein empfehlenswerter Wein für Riesling-Fans und all jene, die einen hochwertigen, aber zugänglichen Weißwein suchen.
7,20 €

Trollinger trocken 1 l
Graf Neipperg Trollinger trocken 1 l Der fruchtige Klassiker aus Württemberg - Der Graf Neipperg Trollinger trocken 1L ist ein erfrischender und aromatischer Rotwein aus dem bekannten Weingut Graf Neipperg in Württemberg. Trollinger ist eine der klassischen Rebsorten der Region und besticht durch seine fruchtigen Aromen und die unkomplizierte Trinkbarkeit. In der 1-Liter-Flasche kommt dieser Wein besonders praktisch und großzügig daher, ideal für gesellige Anlässe. Herkunft und Vinifikation Die Trollinger-Trauben für diesen Wein stammen aus den sonnigen Lagen des Weinguts, die für ihre kalkhaltigen Böden bekannt sind. Diese Böden bieten dem Trollinger ideale Wachstumsbedingungen und tragen dazu bei, dass der Wein eine wunderbare Fruchtigkeit und eine harmonische Struktur entwickelt. Nach der manuellen Ernte werden die Trauben schonend verarbeitet und in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur vergoren, um die frischen Aromen zu bewahren. Dieser Trollinger wird trocken ausgebaut, was die fruchtige Frische und die elegante Leichtigkeit unterstreicht. Aromen & Genuss Im Glas zeigt der Graf Neipperg Trollinger trocken eine leuchtend rubinrote Farbe. Das Bouquet ist lebendig und einladend, mit frischen Aromen von roten Beeren, wie Kirschen und Erdbeeren, die von einer leichten würzigen Note begleitet werden. Der Wein vermittelt einen Eindruck von Frische und Fruchtigkeit, ohne zu aufdringlich zu wirken. Am Gaumen zeigt sich der Trollinger leicht und ausgewogen, mit einer zarten Struktur und einer angenehmen Frische. Die feine Säure sorgt für einen erfrischenden Charakter und lässt den Wein besonders lebendig wirken. Der Abgang ist mild und harmonisch, mit einem angenehmen Nachhall von roten Früchten. Der Graf Neipperg Trollinger trocken ist der perfekte Begleiter für leichtere Gerichte und eignet sich hervorragend zu gegrilltem Gemüse, Würstchen, Braten oder auch zu milderen Käsesorten. Auch zu Nudeln mit Tomatensauce oder einem Schinkenbrot passt dieser Trollinger wunderbar. Empfehlung Dieser Graf Neipperg Trollinger trocken 1L ist ein fruchtiger, leichter Rotwein, der mit seiner Frische und Unkompliziertheit ideal für die Sommermonate oder für gemütliche Geselligkeiten ist. Durch seine ausgewogene Struktur und fruchtige Leichtigkeit ist der Trollinger ein idealer Einstieg in die Welt der Württemberger Weine und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Weintrinker.
Varianten ab 6,90 €
7,60 €