Riesling Kreuznacher Krötenpfuhl GG Magnum 2021


39,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 1.5 l (26,00 € / l)
Artikel-Nr.: 519171

Jahrgang

Produktinformationen

Weingut Dönnhof – Riesling Kreuznacher Krötenpfuhl Magnum

Das Weingut Dönnhof liegt im Herzen der Nahe-Region und gehört zu den Top-Produzenten deutscher Rieslinge. Seit über 300 Jahren in Familienbesitz, fokussiert sich das Weingut auf den Anbau und die Verarbeitung von hochwertigen Riesling-Trauben aus den besten Lagen der Region. Besonders die Krötenpfuhl-Lage in Kreuznach ist für ihre exzellente Qualität bekannt und sorgt für Weine mit einer unverwechselbaren Mineralität und Eleganz. Das Weingut arbeitet nachhaltig und pflegt seine Weinberge in Einklang mit der Natur, um Weine mit reinem Ausdruck und hoher Komplexität zu erzeugen.

Der Riesling Kreuznacher Krötenpfuhl Magnum ist ein bemerkenswerter Wein, der die besten Eigenschaften dieser berühmten Steillage widerspiegelt. In der Nase entfaltet er ein aromatisches Bouquet aus Zitrusfrüchten, grünem Apfel und einer dezenten Pfirsichnote, kombiniert mit einer leichten Blumigkeit. Der Wein zeigt eine markante Mineralität, die vom Schiefer-Boden der Lage herrührt und ihm eine komplexe Struktur verleiht. Am Gaumen ist der Wein frisch und lebendig, mit einer präzisen Säure, die ihn sehr harmonisch macht. Die Fruchtaromen sind perfekt in das Gesamtbild integriert, und der Abgang ist lang und elegant, mit einer schönen Salzigkeit. Der Riesling Kreuznacher Krötenpfuhl Magnum ist sowohl in seiner Jugend ein Genuss als auch ein Wein, der mit etwas Reife noch zusätzlich an Komplexität gewinnt. Ein idealer Begleiter für Fischgerichte, Meeresfrüchte und asiatische Küche.

Steckbrief
Hersteller: Dönnhoff
Weinart: Weißwein
Weingut: Dönnhoff
Rebsorte: Riesling
Land: Deutschland
Region: Nahe
Alkoholgehalt in %: 13
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Holzfass
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Geschmack: feinfruchtig
Duft: besonders kräuterwürzigen Aromen
Weingutadresse: Weingut Dönnhof, Bahnhofstraße 11, 55585 Oberhausen an der Nahe
Informationen zum Weingut
Dönnhoff
Das Weingut Dönnhoff an der Nahe blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, die 1761 begann. Helmut Dönnhoff übernahm den Betrieb 1971 von seinem Vater Hermann und baute ihn auf 28 Hektar aus. Er führte den Betrieb mit dem Fokus auf höchste Qualität und ausdrucksstarke Weine. Seit 2007 ist sein Sohn Cornelius für den Keller verantwortlich und setzt die Philosophie seines Vaters fort. Das Weingut ist besonders für seine eleganten und mineralischen Rieslinge bekannt, die die Vielfalt des Terroirs widerspiegeln. Seit 1991 ist Dönnhoff Mitglied im VDP.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.