Charles Smith Wines ist ein unkonventionelles, ikonisches Weingut mit Sitz in Walla Walla, Washington State, das wie kaum ein anderes für mutige Etiketten, laute Persönlichkeit und kompromisslos gute Weine steht. Gegründet vom ehemaligen Musikmanager Charles Smith, haben sich die Weine längst einen festen Platz in der amerikanischen Weinszene erobert – zugänglich, kraftvoll, rock’n’roll im Stil, aber mit Substanz.
Historie und Philosophie
Charles Smith gründete sein Weingut Anfang der 2000er Jahre mit der Mission, große Weine für den Alltag zu machen – Weine, die Charakter haben, aber keine Erklärung brauchen. Mit seinem Look (lange Haare, schwarze Kleidung) wurde Smith zur Kultfigur der Szene. Seine Philosophie: Wein soll Spaß machen, echt sein und dabei nicht elitär wirken. Das Ergebnis sind Weine mit klarer Handschrift: voller Ausdruck, Frucht, Struktur – und oft mit augenzwinkernden Namen.
Sortiment und Rebsorten
Die Palette reicht von Alltagsfavoriten bis zu charakterstarken Lagenweinen. Typische Rebsorten aus Washington stehen im Fokus:
-
Syrah – das Flaggschiff: tiefdunkel, würzig, voll
-
Cabernet Sauvignon – kraftvoll, reif, mit sattem Tannin
-
Merlot, Grenache, Mourvèdre – in Cuvées oder solo, immer intensiv
-
Chardonnay, Viognier, Riesling – aromatisch, präzise, mit Frische und Druck
Besonders bekannt:
-
Kung Fu Girl Riesling – saftig, frisch, mit Pfirsich und Limette
-
Boom Boom! Syrah – opulent, würzig, ein echter Publikumsliebling
-
The Velvet Devil Merlot – weich, dunkelbeerig, charmant
-
Band of Roses Rosé – duftig, floral, mit feiner Säure
Lagen und Regionen
Die Trauben für Charles Smith Wines stammen aus den besten Regionen Washingtons, darunter Columbia Valley, Walla Walla und Yakima Valley. Die Region ist bekannt für ihr kontinentales Klima mit heißen Tagen und kühlen Nächten, was zu voll ausgereiften, aromatischen und dennoch balancierten Weinen führt. Der Bodenreichtum reicht von vulkanischem Basalt bis zu kiesigen Alluvialböden – ideal für vielschichtige Rebsorten wie Syrah und Cabernet.
Besonderheiten der Produktion
Obwohl das Branding auffällig ist, wird bei Charles Smith seriös gearbeitet: Handlese, spontane Gärung, zurückhaltender Holzeinsatz und ein starker Fokus auf Frucht und Terroir. Das Ziel sind Weine, die nicht übertechnisiert, sondern ausdrucksstark und intuitiv sind. Modernes Weinmachen mit klarem Stil – laut im Auftritt, präzise im Geschmack.
Auszeichnungen und Anerkennung
Charles Smith wurde von Wine Enthusiast zum “Winemaker of the Year” gekürt, seine Weine erhielten regelmäßig 94+ Punkte von Robert Parker und Wine Spectator. Besonders die Single-Vineyard-Syrahs haben Kultstatus unter Fans großer Rhône-Stil-Weine aus den USA.
Fazit
Charles Smith Wines steht für den Gegenentwurf zum klassischen Weingut – laut, direkt, eigenwillig, aber mit echter Passion für Qualität und Rebsorte. Wer Wein mit Haltung, Wucht und einer Portion Rebellion sucht, wird hier fündig. Es ist Rockmusik im Glas – wild, ehrlich und absolut einprägsam.