Riesling Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb 2021


19,50 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (26,00 € / l)
Artikel-Nr.: 514561

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

Weingut Markus Molitor – Riesling Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb

Der Riesling Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb von Markus Molitor ist ein ausgezeichneter Riesling aus der renommierten Moselregion. Er stammt aus der berühmten Lage Bernkasteler Badstube, die für ihre steilen Schieferhänge bekannt ist, die dem Wein eine markante Mineralität verleihen.

Dieser Wein präsentiert sich in einem feinherben Stil, der die Süße der Spätlese mit einer lebendigen Säure perfekt in Einklang bringt. Er zeigt Aromen von reifen Zitrusfrüchten, Pfirsichen und einem Hauch von Honig, ergänzt durch eine feine Würze. Am Gaumen ist er gut strukturiert, mit einer eleganten Balance zwischen Süße und Frische, die den Abgang lang und harmonisch machen.

Der Riesling Bernkasteler Badstube Spätlese feinherb ist ideal zu asiatischer Küche, Geflügelgerichten oder auch zu gereiftem Käse. Ein perfekter Wein für Liebhaber von komplexen, aber gut ausbalancierten Rieslingen.

Steckbrief
Hersteller: Weingut Markus Molitor
Weinart: Weißwein
Weingut: Weingut Markus Molitor
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Riesling
Land: Deutschland
Region: Mosel
Unterregion: Mittelmosel
Ort: Bernkastel-Wehlen
Lage: Bernkasteler Badstube
Alkoholgehalt in %: 11
Qualitätsstufe: Spätlese
Stilistik: feinherb
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Holzfass, Stahl
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Lagerpotential: 7-15 Jahre
Geschmack: feinherb
Duft: reifen gelben Früchten
Weingutadresse: Weingut Markus Molitor Haus Klosterberg 54470 Bernkastel-Wehlen
Auszeichnungen: 91 P. - Gault Millau
Informationen zum Weingut
Weingut Markus Molitor
Das Weingut Markus Molitor liegt an der Mittelmosel und wurde 1984 von Markus Molitor in achter Generation übernommen. Mit höchstem Qualitätsanspruch bewirtschaftet das Weingut rund 120 Hektar in Spitzenlagen wie Wehlener Sonnenuhr, Zeltinger Sonnenuhr und Ürziger Würzgarten. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt durch Spätburgunder und Weißburgunder. Molitor setzt auf selektive Handlese, spontane Vergärung und lange Reifezeiten, um terroirgeprägte Weine mit großer Lagerfähigkeit zu erzeugen. Die Weine – erkennbar an weißen, grünen und goldenen Kapseln – erzielen international Höchstbewertungen. Das Weingut gilt als eine der führenden Adressen für Mosel-Rieslinge.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.