54,90 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Weingut Hamilton Russell Pinot Noir
Der Weingut Hamilton Russell Pinot Noir ist ein außergewöhnlicher Rotwein aus der Walker Bay in Südafrika, einer Region, die weltweit für ihre kühlen Klimabedingungen bekannt ist und ideale Voraussetzungen für den Anbau von Pinot Noir bietet. Dieser Wein repräsentiert die hohe Kunst der Weinbereitung und spiegelt das Terroir der Region perfekt wider. Der Hamilton Russell Pinot Noir ist ein eleganter und komplexer Rotwein, der die Vielschichtigkeit und Feinheit der Pinot Noir-Traube in einer einzigartigen Weise zur Geltung bringt.
Herkunft und Vinifikation
Die Weinberge von Hamilton Russell befinden sich in der kühlen, von Meereswinden beeinflussten Region Walker Bay, die für ihre langsame und gleichmäßige Traubenreifung bekannt ist. Der Boden besteht aus sandigen und lehmigen Sedimenten, die den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität verleihen. Die kühle Klimaeinflüsse, kombiniert mit der Nähe zum Ozean, sorgen dafür, dass die Trauben eine perfekte Balance zwischen Frucht und Säure entwickeln.
Die Trauben für den Hamilton Russell Pinot Noir werden von Hand geerntet, um nur die besten, vollreifen Beeren auszuwählen. Nach der selektiven Ernte erfolgt eine sanfte Pressung und Gärung in offenen Fermentationstanks, was den fruchtigen Charakter der Pinot Noir-Traube bewahrt. Der Wein reift für etwa 11–13 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein Teil neu und ein Teil gebraucht ist. Diese Reifung auf der Feinhefe trägt zur Komplexität und Finesse des Weins bei.
Aromen & Genuss
Der Hamilton Russell Pinot Noir zeigt sich im Glas in einem klaren, leuchtenden Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von roten Beeren wie Kirsche, Himbeere und Erdbeere, begleitet von subtilen floralen Noten und einem Hauch von Gewürzen, darunter Zimt und Pfeffer. Die Reifung im Holzfass fügt zarte Aromen von Vanille, geröstetem Brot und leicht rauchigen Nuancen hinzu.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und gut strukturiert, mit einer lebendigen, aber gut eingebundenen Säure. Die Fruchtaromen sind präzise und klar, begleitet von einer feinen Tanninstruktur und einer angenehmen Cremigkeit. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem leicht würzigen und mineralischen Finale, das an das Terroir der Region erinnert.
Empfehlung
Der Hamilton Russell Pinot Noir ist ein vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert besonders gut mit gegrilltem Lamm, Ente, Schweinefleisch, Wildgerichten oder sogar zu Fleischgerichten mit Pilzen und würzigen Saucen. Auch zu gereiftem Käse oder einer Käseplatte ist dieser Pinot Noir eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie ihn bei 14–16 °C, um seine Aromen voll zu entfalten.
- 93 Punkte – Wine Spectator: „Eleganz in Perfektion, mit einer komplexen Fruchtstruktur und bemerkenswerter Frische“
- 92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate: „Ein Pinot Noir, der das Terroir der Walker Bay meisterhaft widerspiegelt“
- Goldmedaille – International Wine Challenge: „Ein vielschichtiger Pinot Noir, der mit Präzision und Tiefe überzeugt“
Der Weingut Hamilton Russell Pinot Noir ist ein exzellenter Rotwein, der die Feinheit und Komplexität von Pinot Noir in einer der besten Anbauregionen der Welt verkörpert. Mit seiner Balance zwischen Frucht, Struktur und Mineralität ist er ein Wein für Kenner und Liebhaber von Weinen mit Charakter und Eleganz.
Beschreibung
Weingut Hamilton Russell Pinot Noir
Der Weingut Hamilton Russell Pinot Noir ist ein außergewöhnlicher Rotwein aus der Walker Bay in Südafrika, einer Region, die weltweit für ihre kühlen Klimabedingungen bekannt ist und ideale Voraussetzungen für den Anbau von Pinot Noir bietet. Dieser Wein repräsentiert die hohe Kunst der Weinbereitung und spiegelt das Terroir der Region perfekt wider. Der Hamilton Russell Pinot Noir ist ein eleganter und komplexer Rotwein, der die Vielschichtigkeit und Feinheit der Pinot Noir-Traube in einer einzigartigen Weise zur Geltung bringt.
Herkunft und Vinifikation
Die Weinberge von Hamilton Russell befinden sich in der kühlen, von Meereswinden beeinflussten Region Walker Bay, die für ihre langsame und gleichmäßige Traubenreifung bekannt ist. Der Boden besteht aus sandigen und lehmigen Sedimenten, die den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität verleihen. Die kühle Klimaeinflüsse, kombiniert mit der Nähe zum Ozean, sorgen dafür, dass die Trauben eine perfekte Balance zwischen Frucht und Säure entwickeln.
Die Trauben für den Hamilton Russell Pinot Noir werden von Hand geerntet, um nur die besten, vollreifen Beeren auszuwählen. Nach der selektiven Ernte erfolgt eine sanfte Pressung und Gärung in offenen Fermentationstanks, was den fruchtigen Charakter der Pinot Noir-Traube bewahrt. Der Wein reift für etwa 11–13 Monate in französischen Eichenfässern, von denen ein Teil neu und ein Teil gebraucht ist. Diese Reifung auf der Feinhefe trägt zur Komplexität und Finesse des Weins bei.
Aromen & Genuss
Der Hamilton Russell Pinot Noir zeigt sich im Glas in einem klaren, leuchtenden Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von roten Beeren wie Kirsche, Himbeere und Erdbeere, begleitet von subtilen floralen Noten und einem Hauch von Gewürzen, darunter Zimt und Pfeffer. Die Reifung im Holzfass fügt zarte Aromen von Vanille, geröstetem Brot und leicht rauchigen Nuancen hinzu.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und gut strukturiert, mit einer lebendigen, aber gut eingebundenen Säure. Die Fruchtaromen sind präzise und klar, begleitet von einer feinen Tanninstruktur und einer angenehmen Cremigkeit. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem leicht würzigen und mineralischen Finale, das an das Terroir der Region erinnert.
Empfehlung
Der Hamilton Russell Pinot Noir ist ein vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert besonders gut mit gegrilltem Lamm, Ente, Schweinefleisch, Wildgerichten oder sogar zu Fleischgerichten mit Pilzen und würzigen Saucen. Auch zu gereiftem Käse oder einer Käseplatte ist dieser Pinot Noir eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie ihn bei 14–16 °C, um seine Aromen voll zu entfalten.
- 93 Punkte – Wine Spectator: „Eleganz in Perfektion, mit einer komplexen Fruchtstruktur und bemerkenswerter Frische“
- 92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate: „Ein Pinot Noir, der das Terroir der Walker Bay meisterhaft widerspiegelt“
- Goldmedaille – International Wine Challenge: „Ein vielschichtiger Pinot Noir, der mit Präzision und Tiefe überzeugt“
Der Weingut Hamilton Russell Pinot Noir ist ein exzellenter Rotwein, der die Feinheit und Komplexität von Pinot Noir in einer der besten Anbauregionen der Welt verkörpert. Mit seiner Balance zwischen Frucht, Struktur und Mineralität ist er ein Wein für Kenner und Liebhaber von Weinen mit Charakter und Eleganz.
Hersteller: | Hamilton Russell |
---|---|
Weinart: | Rotwein |
Weingut: | Hamilton Russell |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Pinot Noir |
Land: | Südafrika |
Region: | Walker Bay |
Unterregion: | Walker Bay |
Alkoholgehalt in %: | 13 |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Barrique |
Trinktemperatur: | 16°C - 18°C |
Lagerpotential: | > 10 Jahre |
Geschmack: | Enorme Fruchtfülle und lebendige Frische |
Duft: | Nach dunklen Früchten und Nuancen von Eichenholz |
Farbe: | Kaminrot mit leicht orangefarbenen Reflexen |
Weingutadresse: | Hamilton Russell Vineyards, Hemel en Aarde Rd, Hermanus, 7200, Südafrika |
Auszeichnungen: | Tim Atkin 96 Punkte |
Hamilton Russell
Weingut Hamilton Russell ist ein angesehenes Weingut in Südafrika, das für seine außergewöhnlichen Weine aus den kühleren Küstenregionen des Landes bekannt ist. Gelegen in der Hemel-en-Aarde Valley bei Hermanus, produziert das Weingut vor allem Pinot Noir und Chardonnay, die für ihre Eleganz, Frische und Komplexität geschätzt werden. Seit seiner Gründung im Jahr 1981 hat sich Hamilton Russell als einer der führenden Produzenten von hochwertigen, terroirgeprägten Weinen etabliert.
Historie und Entstehung
Das Weingut wurde 1981 von Tim Hamilton Russell gegründet, der das Potenzial des Hemel-en-Aarde Valley erkannte, um einige der besten Weine der Welt zu produzieren. Die Region, bekannt für ihre kühlen Meeresbrisen und einzigartigen Bodenbedingungen, bot ideale Voraussetzungen für die Produktion von Pinot Noir und Chardonnay. Seitdem hat sich das Weingut als eine der besten Weinbauadressen in Südafrika etabliert und ist besonders für die feine Balance zwischen Tradition und Innovation bekannt.
Sortiment und Rebsorten
Das Weingut konzentriert sich auf zwei Hauptrebsorten, die perfekt an das kühle Klima und die einzigartigen Böden der Region angepasst sind:
-
Pinot Noir – Eine der bedeutendsten Rebsorten des Weinguts. Die Pinot Noir-Weine von Hamilton Russell zeichnen sich durch ihre Eleganz, Frische und Finesse aus, mit Aromen von roten Beeren, floralen Noten und einer feinen mineralischen Struktur.
-
Chardonnay – Die Chardonnay-Weine des Weinguts sind für ihre bemerkenswerte Frische und Komplexität bekannt. Sie bieten eine Balance zwischen Frucht und Mineralität, mit Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Blumen und einem subtilen Hauch von Holz.
Besonders hervorzuheben sind:
-
Hamilton Russell Pinot Noir – Dieser Wein ist der Inbegriff des Terroirs von Hemel-en-Aarde. Er zeigt eine schöne Fruchtintensität, eine feine Textur und eine perfekte Balance zwischen Säure und Tannin.
-
Hamilton Russell Chardonnay – Ein eleganter und strukturierter Chardonnay mit Aromen von grünen Äpfeln, Zitrusfrüchten und einem leichten Hauch von Butter. Dieser Wein überzeugt durch seine Länge und Mineralität.
-
Ashbourne Pinot Noir / Chardonnay – Ein weiterer Wein aus dem Portfolio, der eine Cuvée aus den beiden Rebsorten darstellt. Dieser Wein bietet eine schöne Tiefe und Komplexität mit einer ausgewogenen Fruchtstruktur und einer frischen Säure.
Lagen und Regionen
Das Hemel-en-Aarde Valley ist eines der kühlsten Weinbaugebiete Südafrikas, was es ideal für die Produktion von Pinot Noir und Chardonnay macht. Die Weinberge liegen nur wenige Kilometer vom Atlantischen Ozean entfernt, was die Trauben mit kühlen Meereswinden versorgt und für eine langsame, gleichmäßige Reifung sorgt. Die Böden bestehen aus Lehm und Schiefer, was den Weinen eine feine Mineralität und Struktur verleiht.
Besonderheiten der Produktion
Hamilton Russell ist bekannt für seine minimalistische Weinproduktion. Im Keller wird so wenig wie möglich eingegriffen, um das natürliche Potenzial der Trauben zu bewahren. Dies bedeutet, dass die Weine mit natürlichen Hefen vergoren werden, die Trauben schonend verarbeitet werden und der Ausbau in Eichenfässern (hauptsächlich französische Eiche) erfolgt, um den Charakter der Rebsorten und des Terroirs zu betonen.
Auszeichnungen und Anerkennung
Die Weine von Hamilton Russell haben internationale Anerkennung erhalten und werden regelmäßig in renommierten Fachmagazinen wie Wine Spectator, Decanter und Tim Atkin MW hochgelobt. Besonders die Pinot Noir- und Chardonnay-Weine zählen zu den besten ihrer Art in Südafrika und haben zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.
Fazit
Hamilton Russell steht für Weine, die das Terroir des Hemel-en-Aarde Valley perfekt widerspiegeln. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit produziert das Weingut Weine, die durch ihre Eleganz, Frische und Komplexität bestechen. Wer sich für fein strukturierte, terroirbetonte Weine interessiert, sollte die Weine von Hamilton Russell unbedingt probieren – sie sind ein Paradebeispiel für die Qualität des südafrikanischen Weinbaus.
Anmelden