Riesling Kreuznacher Krötenpfuhl GG 2020


38,00 €

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Inhalt: 0.75 l (50,67 € / l)
Artikel-Nr.: 511110

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage


Jahrgang

Produktinformationen

Weingut Dönnhof – Riesling Kreuznacher Krötenpfuhl GG

Das Weingut Dönnhof, eines der führenden Weingüter an der Nahe, steht für Spitzenqualität und Tradition im Weinanbau. Mit einer über 300 Jahre alten Geschichte konzentriert sich das Weingut auf die Herstellung von Rieslingen aus den besten Lagen der Region. Die Krötenpfuhl-Lage in Kreuznach gehört zu den ausgezeichnetsten Weinbergen an der Nahe. Diese steile und sonnige Lage mit Schieferböden bringt Weine mit einer hohen Mineralität und Komplexität hervor, die zu den besten Rieslingen Deutschlands zählen.

Der Riesling Kreuznacher Krötenpfuhl GG ist ein Grand Cru-Wein aus einer der prestigeträchtigsten Lagen der Nahe. In der Nase entfaltet sich eine wunderbare Aromatik von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Pfirsich und einem Hauch von Blüten. Ergänzt wird dies durch eine markante mineralische Note, die den Einfluss des Schieferbodens widerspiegelt. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer präsenten Säure und einer frischen Struktur, die durch die komplexen Aromen von reifen Früchten und einer dezenten Kräuternote ergänzt wird. Die Mineralität und die feine Salzigkeit aus der Lage verleihen dem Wein eine lange Finesse und einen nachhaltigen Abgang. Dieser Riesling GG ist ein eleganter, vibranter Wein, der sich hervorragend mit gehobenen Gerichten wie Fisch, Krustentieren oder Feinkost kombinieren lässt.

Steckbrief
Hersteller: Dönnhoff
Weinart: Weißwein
Weingut: Dönnhoff
Lieferzeit: 2-3 Tage
Rebsorte: Riesling
Land: Deutschland
Region: Nahe
Ort: Oberhausen a.d. Nahe
Alkoholgehalt in %: 12.5
Qualitätsstufe: VDP.GROSSES GEWÄCHS
Besonderheiten: VDP
Stilistik: trocken
Allergen Sulfite: Ja
Vegan: Nein
Ausbau: Holzfass, Stahl
Trinktemperatur: 6°C - 8°C
Lagerpotential: 10-15 Jahre
Geschmack: trocken
Duft: Tiefer und komplexer, geschliffener Zitrus-Steinobstduft mit zart rauchigen Noten, etwas Kräutern
Weingutadresse: Weingut Dönnhoff Bahnhofstraße 11 55585 Oberhausen
Informationen zum Weingut
Dönnhoff
Das Weingut Dönnhoff an der Nahe blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, die 1761 begann. Helmut Dönnhoff übernahm den Betrieb 1971 von seinem Vater Hermann und baute ihn auf 28 Hektar aus. Er führte den Betrieb mit dem Fokus auf höchste Qualität und ausdrucksstarke Weine. Seit 2007 ist sein Sohn Cornelius für den Keller verantwortlich und setzt die Philosophie seines Vaters fort. Das Weingut ist besonders für seine eleganten und mineralischen Rieslinge bekannt, die die Vielfalt des Terroirs widerspiegeln. Seit 1991 ist Dönnhoff Mitglied im VDP.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.