Leerer Hintergrund weiß
Logo WEINGUT BRÜNDLMAER Winzer

Bründlmayer

Weingut Bründlmayer ist eines der renommiertesten Weingüter in Österreich und liegt im Herzen der Wachau, einer der bekanntesten und schönsten Weinregionen des Landes. Das familiengeführte Weingut ist bekannt für seine exzellenten Weine, die durch Klarheit, Präzision und Eleganz bestechen, mit einem besonderen Fokus auf die Typizität und Ausdruckskraft der Wachauer Terroirs.

Historie und Entstehung

Die Geschichte des Weinguts Bründlmayer reicht bis in das Jahr 1980 zurück, als Laurenz Bründlmayer das Weingut gründete. Unter seiner Führung etablierte sich das Weingut rasch als eines der führenden Weingüter in der Wachau. Bründlmayer hatte eine klare Vision: Weine zu erzeugen, die das einzigartige Terroir der Wachau widerspiegeln, mit einem besonderen Augenmerk auf Nachhaltigkeit, Handwerk und Qualität.

Sortiment und Rebsorten

Das Sortiment von Bründlmayer ist vielseitig und umfasst sowohl rote als auch weiße Rebsorten, wobei der Fokus auf Grüner Veltliner und Riesling liegt – zwei Rebsorten, die in der Wachau eine herausragende Stellung einnehmen. Weitere bedeutende Rebsorten sind Zweigelt, Pinot Noir und Chardonnay.

Besonders hervorzuheben sind:

  • Grüner Veltliner – Ein Paradewein des Weinguts, der die Frische und Mineralität des Wachauer Terroirs auf perfekte Weise zum Ausdruck bringt. Oft begleitet von Aromen von Pfeffer, Kräutern und zitrischen Noten.

  • Riesling – Klar, präzise und lebendig. Der Riesling von Bründlmayer glänzt durch seine elegante Fruchtigkeit, feine Säurestruktur und bemerkenswerte Langlebigkeit.

  • Zweigelt – Ein feinwürziger Rotwein mit Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und einem samtigen Körper, der die Vielseitigkeit der Wachau auch in der Rotweinproduktion zeigt.

  • Langenlois – Ein besonders ausgewogener Grüner Veltliner mit hoher Mineralität und komplexen Aromen, der die Lagen des Weinguts in Langenlois perfekt widerspiegelt.

Lagen und Regionen

Die Weinberge von Bründlmayer befinden sich in einigen der besten Lagen der Wachau und des Kamptals, mit steilen Terrassen und mineralreichen Böden, die ideale Bedingungen für den Anbau von Qualitätsweinen bieten. Die Böden bestehen vor allem aus Schiefer, Granit und Löss, was den Weinen eine unverwechselbare Frische und Komplexität verleiht. Das Klima ist durch warme Tage und kühle Nächte geprägt, was für eine langsame und aromatische Reifung der Trauben sorgt.

Besonderheiten der Produktion

Bründlmayer verfolgt einen nachhaltigen und naturnahen Anbauansatz, wobei im Weinberg so wenig wie möglich eingegriffen wird. Es wird großen Wert auf eine selektive Lese und den Einsatz von gesunden, vollreifen Trauben gelegt. Im Keller erfolgt die Vinifikation unter minimaler Intervention, wobei sowohl spontane Gärung als auch die langsame Reifung in traditionellen Fässern oder modernen Edelstahltanks zum Einsatz kommen, um den Weinen Klarheit und Struktur zu verleihen.

Auszeichnungen und Anerkennung

Das Weingut Bründlmayer hat sich international einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Es wird regelmäßig mit Höchstbewertungen in renommierten Weinführern und Magazinen ausgezeichnet, wie Wine Spectator, Robert Parker, Falstaff und Vinaria. Besonders die Rieslinge und Grünen Veltliner des Weinguts gehören zu den besten in Österreich und genießen auch international höchste Anerkennung.

Fazit

Weingut Bründlmayer steht für Weine von höchster Qualität, die die einzigartige Terroir-Identität der Wachau auf elegante Weise zum Ausdruck bringen. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, handwerklicher Präzision und der Liebe zum Detail erzeugt das Weingut Weine, die durch ihre Klarheit, Frische und Langlebigkeit bestechen. Für Weinliebhaber, die authentische Weine aus einer der besten Weinregionen Österreichs suchen, ist Bründlmayer eine unbedingte Empfehlung.

Filter
Ergebnisse anzeigen
Ihre Ergebnisse 2
Grüner Veltliner L+T 2023
Bründlmayer Grüner Veltliner L&T Der Bründlmayer Grüner Veltliner L&T – die Abkürzung steht für „leicht & trocken“ – ist ein Paradebeispiel für feinen, puristischen Veltliner-Genuss mit wenig Alkohol, aber voller aromatischer Ausdruckskraft. Dieser Wein spiegelt in eleganter, reduzierter Form die Stilistik des Weinguts Bründlmayer wider: authentisch, klar und immer auf der Suche nach Balance zwischen Frucht, Struktur und Finesse. Ein leichter, spritziger Grüner Veltliner, der Frische, Lebendigkeit und Trinkfreude in perfekter Harmonie vereint – ganz im Sinne eines modernen, lebensfrohen Weinstils. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Grüner Veltliner L&T stammen aus den sanft geschwungenen Lagen rund um Langenlois im Kamptal, wo das Zusammenspiel von kargen Urgesteinsböden, kalkreichen Terrassen und kühlem Kleinklima ideale Bedingungen für frische Weißweine schafft. Die naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge, selektive Handlese und ein schonender Ausbau gehören zur Philosophie des Hauses Bründlmayer und garantieren höchste Qualität, auch im Einstiegssegment. Die Vinifikation erfolgt kühl und präzise in Edelstahltanks, um die lebhafte Frucht und die typische Würze des Veltliners zu erhalten. Der Alkoholgehalt bleibt bewusst moderat – ideal für unbeschwerten Genuss und leichte Küche. Durch den Ausbau auf der Feinhefe gewinnt der Wein zusätzlich an Struktur und Harmonie, bleibt dabei aber betont frisch und zugänglich. Aromen & Genuss Im Glas präsentiert sich der Bründlmayer Grüner Veltliner L&T in hellem Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase zeigen sich feine Aromen von grünem Apfel, Zitrone, weißem Pfeffer und frischen Kräutern. Dazu gesellen sich subtile Noten von Stachelbeere, Quitte und ein Hauch von nassem Stein – ein Hinweis auf die mineralische Herkunft der Trauben. Am Gaumen wirkt der Wein animierend, leichtfüßig und dennoch pointiert. Die frische Säure verleiht ihm Biss und Lebendigkeit, während die zarte Frucht und die pikante Würze für aromatische Tiefe sorgen. Ein Veltliner, der nicht überfordert, sondern mit seiner Klarheit begeistert. Der Abgang ist trocken, belebend und angenehm kühl – typisch für den „L&T“-Stil von Bründlmayer. Empfehlung Der Grüner Veltliner L&T ist ein idealer Aperitifwein, macht aber auch als Speisenbegleiter eine hervorragende Figur – vor allem zu leichten Gerichten wie frischen Salaten, Gemüse, kalten Vorspeisen, Sushi, Frühlingsrollen oder Fisch in Zitronensauce. Auch zur klassischen Brettljause, leichten Pastagerichten oder sommerlichen Buffets ist er der perfekte Partner. Servieren Sie ihn gut gekühlt bei etwa 8–10 °C. 89 Punkte bei Falstaff: „Leicht, charmant und glasklar – perfekter Alltagsveltliner“ Empfehlung von Vinaria für bestechende Trinkfreude und Balance Top-Preis-Leistung in der Kategorie „Leicht & Trocken“ Der Bründlmayer Grüner Veltliner L&T ist ein eleganter Alltagswein für Genießer, die feine Struktur, authentische Herkunft und reduzierten Alkohol schätzen. Ein Veltliner mit Anspruch – und doch so unkompliziert, wie man es sich für entspannte Genussmomente wünscht.
14,90 €

0.75 l (19,87 € / l)

Grüner Veltliner Landwein 0,75 L 2023
Bründlmayer Grüner Veltliner Landwein Der Bründlmayer Grüner Veltliner Landwein ist ein charaktervoller Weißwein aus dem österreichischen Kamptal, der das typische Profil der Rebsorte Grüner Veltliner mit unverfälschter Klarheit und Eleganz widerspiegelt. Dieser Wein begeistert mit Frische, feiner Würze und mineralischer Präzision – ein echter Botschafter für das Terroir dieser renommierten Weinregion. Der Name steht hier sinnbildlich für die Verbindung aus Herkunft, Handwerk und der natürlichen Balance, die Willi Bründlmayer meisterhaft in seinen Weinen zum Ausdruck bringt. Der Grüner Veltliner Landwein vereint die kühle, österreichische Stilistik mit lebendiger Frucht und eleganter Struktur. Herkunft und Vinifikation Die Trauben für den Bründlmayer Grüner Veltliner Landwein stammen aus sorgfältig ausgewählten Parzellen rund um Langenlois im Kamptal, die durch kalkhaltige und schottrige Böden geprägt sind. Die Kombination aus sonnigen Tagen, kühlen Nächten und einer langen Vegetationsperiode sorgt für optimale Reifebedingungen der Trauben. Diese naturnah bewirtschafteten Weingärten spiegeln die Philosophie des Weinguts wider: nachhaltiger Anbau, geringe Erträge und eine präzise Lese von Hand. Die Vergärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, wodurch die typischen Frucht- und Pfefferaromen des Grünen Veltliners besonders klar hervortreten. Auf eine Lagerung im Holz wird bewusst verzichtet, um den Fokus auf Frische und Terroirausdruck zu legen. Eine kurze Reifezeit auf der Feinhefe verleiht dem Wein zusätzliche Tiefe und ein fein cremiges Mundgefühl. Aromen & Genuss Im Glas zeigt sich der Grüner Veltliner Landwein in hellem Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. In der Nase präsentiert er sich mit typischen Aromen von grünem Apfel, weißem Pfeffer, Zitrusfrüchten und zarten Kräuternoten. Hinzu kommen Anklänge von Steinobst, etwas Frische von Limette und eine feine mineralische Note, die an nassen Stein erinnert. Am Gaumen wirkt der Wein präzise und klar, mit animierender Säure, feiner Würze und einer geschmeidigen, aber lebendigen Struktur. Die Frucht bleibt präsent, begleitet von einer kräuterwürzigen Komplexität und einer salzigen Mineralität im Abgang. Der Nachhall ist geradlinig, trocken und von bemerkenswerter Eleganz. Empfehlung Der Bründlmayer Grüner Veltliner Landwein ist ein vielseitiger Speisebegleiter – ob zur traditionellen österreichischen Küche wie Wiener Schnitzel oder Backhendl, zu leichten Vorspeisen, vegetarischen Gerichten oder asiatischen Speisen mit leichter Schärfe. Auch zu frischen Sommersalaten, Fischgerichten oder einer klassischen Brettljause macht er eine hervorragende Figur. Serviert bei 8–10 °C entfaltet er seine Aromen am besten. 90 Punkte bei Falstaff für Klarheit, Frische und Typizität Empfohlen im Weinguide Österreich für seine Zugänglichkeit und handwerkliche Qualität Top Preis-Leistung laut Vinaria: "Ein Wein für jeden Tag – und doch mit Anspruch." Der Bründlmayer Grüner Veltliner Landwein ist ein authentischer Ausdruck österreichischer Weißweinkunst. Er verbindet Leichtigkeit mit Charakter, Präzision mit Trinkfreude – ein Wein, der nicht laut auftritt, aber lange in Erinnerung bleibt. Ideal für alle, die puristischen Veltliner-Genuss mit Herkunft und Handschrift suchen.
9,60 €

0.75 l (12,80 € / l)