21,00 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling
Der **Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** ist ein faszinierender Weißwein aus dem traditionsreichen Weingut Künstler, das im weltbekannten Weinbaugebiet Hochheim am Main beheimatet ist. Dieser Riesling stammt aus den ältesten Reben des Weinguts und präsentiert sich als ein exzellentes Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit und die einzigartige Lage von Hochheim. Der Wein ist ein wahres Meisterwerk, das die ganze Tiefe und Komplexität des Rieslings widerspiegelt und durch seine besondere Herkunft und Reife beeindruckt.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** stammen aus den renommierten Weinbergen entlang des Hochheimer Stielwegs, einer besonders sonnigen und steilen Lage, die für ihre außergewöhnlichen Rieslinge bekannt ist. Diese Lage bietet perfekte Voraussetzungen für die Reben, da der Boden hier kalkhaltig ist und durch die Nähe zum Rhein ein einzigartiges Mikroklima herrscht. Die Reben, die für diesen Wein verwendet werden, sind über 30 Jahre alt, was den Weinen eine besondere Intensität und Tiefe verleiht. Nach der selektiven Handernte werden die Trauben schonend gepresst und die Gärung erfolgt in traditionellen Edelstahltanks. Um die Frische und die feinen Aromen des Rieslings zu bewahren, reift der Wein mehrere Monate auf der Feinhefe.
Aromen & Genuss
Der **Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** glänzt im Glas mit einem hellen, glänzenden Gelb und präsentiert sich mit einem betörend komplexen Bouquet. Es vereinen sich Aromen von reifen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, grünen Äpfeln, Pfirsichen und einem Hauch von exotischen Früchten. Unterlegt von einer feinen mineralischen Note und einer subtilen Würze, die die besondere Herkunft dieses Weins widerspiegelt. Am Gaumen zeigt sich der **Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** kraftvoll und dennoch elegant, mit einer lebendigen Säure, die die Fruchtigkeit wunderbar unterstützt und dem Wein eine schöne Frische verleiht. Die reifen Trauben und die lange Reifezeit auf der Hefe verleihen ihm eine komplexe Struktur und eine lange, feinwürzige Länge im Abgang.
Empfehlung
Der **Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** ist ein wahrer Genuss, der zu einer Vielzahl von Gerichten hervorragend passt. Besonders gut harmoniert er mit gehobenen Fischgerichten wie gebratenem Zander, gegrilltem Lachs oder auch Meeresfrüchten wie Garnelen. Auch zu asiatischer Küche, insbesondere zu Gerichten mit scharfen Aromen oder zu Geflügel, ist dieser Riesling eine perfekte Wahl. Durch seine lebendige Säure und seine komplexe Struktur eignet sich der **Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** auch hervorragend als Begleiter zu gereiftem Käse oder als Genusswein für besondere Anlässe.
Beschreibung
Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling
Der **Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** ist ein faszinierender Weißwein aus dem traditionsreichen Weingut Künstler, das im weltbekannten Weinbaugebiet Hochheim am Main beheimatet ist. Dieser Riesling stammt aus den ältesten Reben des Weinguts und präsentiert sich als ein exzellentes Beispiel für die hohe Kunstfertigkeit und die einzigartige Lage von Hochheim. Der Wein ist ein wahres Meisterwerk, das die ganze Tiefe und Komplexität des Rieslings widerspiegelt und durch seine besondere Herkunft und Reife beeindruckt.
Herkunft und Vinifikation
Die Trauben für den **Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** stammen aus den renommierten Weinbergen entlang des Hochheimer Stielwegs, einer besonders sonnigen und steilen Lage, die für ihre außergewöhnlichen Rieslinge bekannt ist. Diese Lage bietet perfekte Voraussetzungen für die Reben, da der Boden hier kalkhaltig ist und durch die Nähe zum Rhein ein einzigartiges Mikroklima herrscht. Die Reben, die für diesen Wein verwendet werden, sind über 30 Jahre alt, was den Weinen eine besondere Intensität und Tiefe verleiht. Nach der selektiven Handernte werden die Trauben schonend gepresst und die Gärung erfolgt in traditionellen Edelstahltanks. Um die Frische und die feinen Aromen des Rieslings zu bewahren, reift der Wein mehrere Monate auf der Feinhefe.
Aromen & Genuss
Der **Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** glänzt im Glas mit einem hellen, glänzenden Gelb und präsentiert sich mit einem betörend komplexen Bouquet. Es vereinen sich Aromen von reifen Zitrusfrüchten wie Grapefruit und Limette, grünen Äpfeln, Pfirsichen und einem Hauch von exotischen Früchten. Unterlegt von einer feinen mineralischen Note und einer subtilen Würze, die die besondere Herkunft dieses Weins widerspiegelt. Am Gaumen zeigt sich der **Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** kraftvoll und dennoch elegant, mit einer lebendigen Säure, die die Fruchtigkeit wunderbar unterstützt und dem Wein eine schöne Frische verleiht. Die reifen Trauben und die lange Reifezeit auf der Hefe verleihen ihm eine komplexe Struktur und eine lange, feinwürzige Länge im Abgang.
Empfehlung
Der **Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** ist ein wahrer Genuss, der zu einer Vielzahl von Gerichten hervorragend passt. Besonders gut harmoniert er mit gehobenen Fischgerichten wie gebratenem Zander, gegrilltem Lachs oder auch Meeresfrüchten wie Garnelen. Auch zu asiatischer Küche, insbesondere zu Gerichten mit scharfen Aromen oder zu Geflügel, ist dieser Riesling eine perfekte Wahl. Durch seine lebendige Säure und seine komplexe Struktur eignet sich der **Künstler Hochheimer Stielweg Alte Reben Riesling** auch hervorragend als Begleiter zu gereiftem Käse oder als Genusswein für besondere Anlässe.
Hersteller: | Künstler |
---|---|
Weinart: | Weißwein |
Weingut: | Weingut Künstler |
Jahrgang: | 2023 |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Riesling |
Land: | Deutschland |
Region: | Rheingau |
Ort: | Hochheim |
Alkoholgehalt in %: | 13 |
Qualitätsstufe: | VDP.ERSTE LAGE |
Stilistik: | trocken |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Holzfass |
Trinktemperatur: | 8°C - 10°C |
Lagerpotential: | 12 - 20 Jahre |
Geschmack: | Fein und Komplex, saftig und konzentriert am Gaumen, mineralische Säure |
Duft: | Limone, Papaya und Passionsfrucht |
Farbe: | Strohgelb |
Weingutadresse: | Weingut Künstler, Wiesbadener Str. 1A, 65239 Hochheim am Main |
Auszeichnungen: | Eichelmann 90 Punkte (JG 2019), Falstaff 91 Punkte (JG 2019) |
Künstler
Das Weingut Künstler ist eines der renommiertesten Weingüter im Rheingau und gilt als Pionier in der Produktion von hochklassigen Rieslingen. Mit einer langen Tradition und einer klaren Ausrichtung auf Qualität hat sich das Weingut einen festen Platz in der deutschen Weinwelt und darüber hinaus erarbeitet. Künstler’s Weine zeichnen sich durch ihre Eleganz, Tiefe und Komplexität aus und werden sowohl national als auch international für ihre hohe Qualität geschätzt.
Historie und Entstehung
Die Geschichte des Weinguts reicht zurück bis ins Jahr 1648, als die Familie Künstler ihre ersten Weinberge im Rheingau bewirtschaftete. Seitdem hat sich das Weingut stetig weiterentwickelt, wobei der Fokus schon immer auf der Herstellung exzellenter Weine lag. Heute wird das Weingut in der achten Generation von Klaus Peter Künstler geführt, der maßgeblich für die innovative Ausrichtung des Betriebs verantwortlich ist. Unter seiner Führung hat das Weingut eine klare Philosophie entwickelt, die traditionelles Handwerk mit modernen Techniken kombiniert und so Weine schafft, die das Terroir des Rheingaus perfekt widerspiegeln.
Lagen und Terroir
Das Weingut Künstler bewirtschaftet einige der besten Lagen des Rheingaus. Besonders hervorzuheben sind die Weinberge rund um Hochheim, eine der ältesten und prestigeträchtigsten Anbaugebiete der Region. Die Böden sind hauptsächlich von kalkhaltigem Ton und Schiefer, was den Weinen eine besondere Mineralität und Tiefe verleiht. Das Mikroklima im Rheingau, mit seinen milden Wintern und warmen Sommern, sorgt für eine hervorragende Traubenreifung und ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling und anderen Rebsorten.
Die Lagen, aus denen die Trauben des Weinguts kommen, gehören zu den bekanntesten im Rheingau. Besonders die Lagen Hochheimer Kirchenstück, Hochheimer Domdechaney und Hochheimer Stielweg haben sich als exzellente Riesling-Weinberge etabliert. In diesen Lagen gedeihen die Trauben unter optimalen Bedingungen, was sich in den Weinen durch eine klare, präzise Aromatik und eine ausgewogene Struktur widerspiegelt.
Sortiment und Rebsorten
Das Weingut Künstler hat sich besonders dem Riesling verschrieben, der das Aushängeschild des Weinguts darstellt. Riesling-Weine von Künstler zeichnen sich durch ihre Frische, Eleganz und Komplexität aus. Sie gehören zu den besten, die das Rheingau zu bieten hat, und zeigen sich in unterschiedlichen Ausdrucksformen, die vom klassischen trockenen Riesling bis hin zu edelsüßen Spezialitäten reichen. Doch auch der Spätburgunder (Pinot Noir) und andere Rebsorten finden ihren Platz im Sortiment.
-
Hochheimer Riesling Kabinett – Ein eleganter und frischer Riesling, der durch seine lebendige Säure und zarte Fruchtaromen besticht. Ein perfektes Beispiel für die Leichtigkeit und Klarheit des Rieslings aus dem Rheingau.
-
Hochheimer Riesling trocken – Dieser trockene Riesling ist der klassische Vertreter des Weinguts und zeigt die Mineralität und Finesse, die das Rheingau so einzigartig machen. Die Aromen reichen von zarten Zitrusnoten bis hin zu floralen und mineralischen Nuancen.
-
Hochheimer Riesling Auslese – Eine edelsüße Riesling-Auslese, die durch ihre Süße, Fruchtigkeit und Balance zwischen Säure und Zucker beeindruckt. Diese Weine haben ein großes Reifepotenzial und bieten mit zunehmendem Alter komplexere Aromen und eine noch tiefere Struktur.
-
Hochheimer Spätburgunder – Der Spätburgunder des Weinguts ist ein feiner und eleganter Rotwein, der die Vielschichtigkeit der Region widerspiegelt. Mit seinen Aromen von roten Beeren, Gewürzen und einer dezenten Holznuance gehört dieser Wein zu den besten Rotweinen des Rheingaus.
Neben diesen klassischen Weinen produziert das Weingut auch Chardonnay und Pinot Meunier, was das Sortiment an Weiß- und Rotweinen erweitert und für Abwechslung sorgt.
Nachhaltigkeit und Weinbauphilosophie
Das Weingut Künstler verfolgt einen nachhaltigen und umweltschonenden Ansatz im Weinbau. Der Respekt vor der Natur und die Bewahrung des Terroirs stehen im Mittelpunkt des Betriebs. Es wird größtenteils auf chemische Düngemittel und Pflanzenschutzmittel verzichtet, stattdessen setzt man auf eine ausgewogene Pflege der Weinberge und natürliche Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen. Die Weinberge werden weitestgehend nach den Prinzipien des integrativen Weinbaus gepflegt, um die Biodiversität zu fördern und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
In der Kellerwirtschaft wird ein ebenso respektvoller Ansatz verfolgt. Hier wird mit minimalen Eingriffen gearbeitet, um die natürliche Aromatik der Trauben zu bewahren. Die Gärung erfolgt in traditionellen Holzfässern oder modernen Edelstahltanks, je nachdem, was der Wein braucht, um seine bestmögliche Ausdruckskraft zu entfalten. Der Ausbau im Holzfass sorgt dabei für zusätzliche Komplexität und Struktur.
Auszeichnungen und Anerkennung
Die Weine des Weinguts Künstler haben im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten und gehören zu den besten in Deutschland. Die Rieslinge des Weinguts haben regelmäßig hohe Bewertungen in internationalen Weinführern wie Gault Millau, Vinum, und Falstaff erzielt. Besonders die Lagenweine aus den Hochheimer Weinbergen gehören zu den besten Rieslingen der Welt und haben nicht nur in Deutschland, sondern auch auf internationalen Märkten eine große Anhängerschaft gefunden.
Zudem wurde das Weingut mehrfach bei nationalen und internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, und die Weine erreichen regelmäßig Bestnoten in blind verkosteten Prüfungen.
Fazit
Das Weingut Künstler hat sich als eine der führenden Weinadressen des Rheingaus etabliert und setzt Maßstäbe für die Qualität und Eleganz von Riesling und anderen Weinen aus der Region. Mit einer Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, innovativen Techniken und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und das Terroir hat das Weingut eine Weinlinie geschaffen, die durch ihre Frische, Tiefe und Komplexität begeistert. Künstler’s Weine sind ein wahres Meisterwerk und bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt und das Potenzial des Rheingaus zu entdecken.
Anmelden