20,50 €
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Andres & Mugler Chardonnay Auxxerrois Sekt brut
Andres & Mugler Chardonnay Auxerrois Sekt Brut ist ein eleganter, trockener Sekt aus der Pfalz, hergestellt aus den Rebsorten Chardonnay und Auxerrois. Der Sekt begeistert mit einer feinen Perlage und Aromen von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und floralen Noten. Eine leichte Hefenote verleiht ihm zusätzliche Komplexität. Der Ausbau erfolgt in der Flasche nach der traditionellen Methode, was für eine zarte Textur und Finesse sorgt. Mit 12% vol Alkohol und einem brut Restzuckergehalt ist er ein idealer Aperitif oder Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten.
Hersteller: | Andres & Mugler |
---|---|
Weinart: | Weißwein |
Weingut: | Andres & Mugler |
Jahrgang: | NV |
Lieferzeit: | 2-3 Tage |
Rebsorte: | Chardonnay |
Land: | Deutschland |
Region: | Pfalz |
Unterregion: | Mittelhaardt |
Ort: | Ruppertsberg |
Alkoholgehalt in %: | 12.5 |
Qualitätsstufe: | Sekt b.A. |
Besonderheiten: | Biowein |
Stilistik: | brut |
Allergen Sulfite: | Ja |
Vegan: | Nein |
Ausbau: | Stahl |
Trinktemperatur: | 6°C - 8°C |
Lagerpotential: | 3-4 Jahre |
Geschmack: | brut |
Duft: | frischem Brioche, weißer Johannisbeere sowie nussige Komponenten |
Weingutadresse: | Sektkellerei Andres & Mugler Hauptstr. 33A 67152 Ruppertsberg |
Auszeichnungen: | 87 P. - Eichelmann |
Sektkellerei Andres & Mugler: Tradition, Handwerkskunst und Innovation in der Pfalz
Die Sektkellerei Andres & Mugler steht seit ihrer Gründung für exzellente handwerklich hergestellte Sekte aus der Pfalz. Das Unternehmen vereint die Leidenschaft zweier Winzerpersönlichkeiten, die sich der traditionellen Flaschengärung verschrieben haben.
Historie und Entstehung
Die Geschichte der Sektkellerei beginnt 1989, als Michael Andres und Steffen Mugler beschlossen, ihre gemeinsamen Visionen in die Tat umzusetzen. Beide stammen aus Weinbaubetrieben und verfügten über tiefgehende Kenntnisse der Weinherstellung. Ihr Ziel war es, hochwertige Sektspezialitäten nach der klassischen Methode herzustellen und der deutschen Sektszene neue Impulse zu geben.
Ohne großes Startkapital, aber mit viel Hingabe, begannen sie mit der Produktion. Die ersten Flaschen wurden noch unter bescheidenen Bedingungen hergestellt, doch mit den Jahren wuchs nicht nur die Erfahrung, sondern auch der Erfolg. Die Sektkellerei wurde rasch als Geheimtipp in der Region bekannt und zog zunehmend die Aufmerksamkeit der Fachpresse auf sich.
2014 feierte das Unternehmen sein 25-jähriges Bestehen und krönte diesen Meilenstein mit einer exklusiven Jubiläumscuvée. Heute gehört Andres & Mugler zu den angesehensten deutschen Sektproduzenten, die traditionelle Handwerkskunst mit moderner Kellertechnik verbinden.
Sortiment und Rebsorten
Die Sektkellerei setzt auf eine selektive Auswahl an Rebsorten und verarbeitet diese zu einzigartigen Sekten. Die Grundlage bilden vor allem die klassischen Burgundersorten und Riesling. Das Sortiment umfasst:
· Riesling-Sekte – Ausdrucksstarke, frische Sekte mit feiner Mineralität und lebendiger Säure.
· Spätburgunder Rosé-Sekte – Fruchtbetonte, elegante Sekte mit feinen roten Beerenaromen.
· Blanc de Blancs – Ein reiner Chardonnay-Sekt mit cremiger Struktur und feinem Mousseux.
· Cuvées aus Chardonnay, Schwarzriesling und Spätburgunder – Die besondere Kombination dieser Rebsorten verleiht den Sekten Tiefe und Komplexität.
· Jubiläumscuvée "XXV anniversaire" – Eine exklusive Sonderedition, die im Holzfass ausgebaut wurde und 42 Monate auf der Hefe lagerte.
Jeder Sekt wird nach der traditionellen Flaschengärung hergestellt und per Hand gerüttelt, um eine höchst mögliche Qualität zu garantieren.
Besonderheiten der Produktion
Ein Markenzeichen der Sektkellerei Andres & Mugler ist die konsequente Anwendung der traditionellen Flaschengärung. Dieser aufwendige Prozess, der auch bei der Herstellung von Champagner zur Anwendung kommt, zeichnet sich durch eine zweite Gärung in der Flasche aus. Dabei verbleiben die Sekte lange auf der Hefe, um eine komplexe Aromenvielfalt und feine Perlage zu entwickeln.
Eine weitere Besonderheit ist die ausschließliche Handarbeit: Von der Handlese der Trauben bis zur manuellem Rütteln und Degorgieren der Flaschen wird jeder Schritt mit höchster Sorgfalt durchgeführt.
Die Grundweine stammen aus eigenem Anbau oder von befreundeten Winzern aus der Pfalz, mit denen eine langjährige Zusammenarbeit besteht. Diese kontrollierte Selektion stellt sicher, dass nur Trauben mit optimaler Reife und gesunder Struktur in die Produktion gelangen.
Lagen und Regionen
Die Sektkellerei bezieht ihre Trauben aus den besten Lagen der Pfalz, insbesondere aus Weinbergen rund um Deidesheim, Forst und Ruppertsberg. Diese Region ist für ihre hervorragenden klimatischen Bedingungen bekannt, die von warmen Sommertagen und kühlen Nächten geprägt sind.
Die Bodenvielfalt reicht von sandigem Lehm bis hin zu kalkhaltigen Terrassen, was eine große Bandbreite an geschmacklichen Nuancen in den Weinen ermöglicht. Insbesondere der Riesling profitiert von diesen Verhältnissen und bringt Sekte mit markanter Frische und Mineralität hervor.
Nominierungen und Auszeichnungen
Die hohe Qualität der Sekte wurde im Laufe der Jahre mehrfach ausgezeichnet. Sowohl in nationalen als auch internationalen Verkostungen erzielten die Produkte von Andres & Mugler Bestnoten. Zu den wichtigsten Erwähnungen und Erfolgen gehören:
· Mehrfach prämiert in der Fachzeitschrift "Falstaff"
· Erwähnungen in "Eichelmann Deutschlands Weine"
· Serviert bei offiziellen Veranstaltungen der deutschen Botschaften in Moskau und Äthiopien
· Bei Verkostungen und Weinmessen in Europa und Asien hochgelobt
Ein besonderes Highlight war die Verwendung eines ihrer Sekte durch den ehemaligen deutschen Außenminister Frank-Walter Steinmeier, der während eines diplomatischen Fluges eine Cuvée von Andres & Mugler genoss.
Medienpräsenz und Aktuelles
Die Sektkellerei Andres & Mugler ist in der Fachpresse präsent und wurde unter anderem in Publikationen wie der "FAZ", "Der Feinschmecker" und "Weinwelt" vorgestellt. Auch in Podcasts wie "Genuss im Bus" wurde die Philosophie des Unternehmens thematisiert.
Aktuell legt die Sektkellerei verstärkt Wert auf biodynamische Bewirtschaftung und naturnahen Anbau. Projekte zur Förderung der Biodiversität in den Weinbergen und umweltschonende Anbaumethoden spielen eine zentrale Rolle. Zudem wird kontinuierlich an neuen Cuvées gearbeitet, um das Portfolio weiter auszubauen und den hohen Qualitätsstandard zu bewahren.
Ein weiteres zukunftsweisendes Vorhaben ist die verstärkte Internationalisierung. Die Sekte von Andres & Mugler werden zunehmend in den Exportmärkten nachgefragt, insbesondere in Skandinavien und den USA. Die Kellerei plant, ihre Präsenz auf internationalen Messen zu erweitern und ihre Markenbekanntheit weiter zu steigern.
Fazit
Die Sektkellerei Andres & Mugler hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als feste Größe in der deutschen Sektlandschaft etabliert. Mit Leidenschaft, Handwerkskunst und Innovationsgeist produzieren Michael Andres und Steffen Mugler herausragende Sekte, die sich durch ihre Eleganz, Struktur und Finesse auszeichnen.
Die konsequente Orientierung an natürlichen Produktionsmethoden, die Liebe zum Detail und der Mut, eigene Wege zu gehen, haben das Unternehmen zu einem der spannendsten Sektproduzenten in Deutschland gemacht. Ob klassische Riesling-Sekte, komplexe Burgunder-Cuvées oder exklusive Sondereditionen – die Sekte von Andres & Mugler stehen für Genuss auf höchstem Niveau.
Anmelden