Beschreibung
Die Lage befindet sich zu 100 % auf Haardter Boden. Wahrscheinlich beruht der heutige Name auf einer Umdeutung von Bergergarten, das heißt der am Hang gelegene Garten, zu Bürgergarten.
Der Gewürztraminer mit seinem Duft nach getrockneten Aprikosen, würzig, angenehme Säure mit einem Hauch von Süßmandel und Lavendel ist der ideale Begleiter zu Käse, asiatischer Küche, Bauernterrine, geräuchertem Fisch und zu Gänsebraten.
Informationen:
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Produzent | Weingut Weegmüller |
Alkoholgehalt | 13,5 |
Jahrgang | 2019 |
Land | Deutschland |
Region | Pfalz |
Rebsorte | Gewürztraminer |
Weinart | Weißwein |
Ausbau | Stahltank |
Farbe (Wein) | helles Strohgelb |
Lagerfaehigkeit | ca. 9 Jahre |
Stil | trocken |
Geschmack | würzig, angenehme Säure, ein Hauch von Süßmandel und Lavendel |
Duft | getrockneten Aprikosen |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Empfehlung | Käse, asiatischer Küche, Bauernterrine, geräuchertem Fisch und Gänsebraten |
Auszeichnungen | Nein |
Pfand | Nein |
Informationen zum Weingut:

Weingut Weegmüller 2>
In der 11. Generation wird das Weingut Weegmüller bereits betrieben. Die Weingutsbesitzerin und Weinbautechnikerin Stefanie Weegmüller-Scherr führt seit 35 Jahren den Betrieb auf höchstem Niveau.
>> mehr Artikel von diesem Produzenten.