Telefon: +49 (0)8251 / 89 66 33
Mein Warenkorb0,00 €

Default Menu

Ihr Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.

St. Antony Rotschiefer Riesling VDP Gutswein - Biowein 2021

Verfügbarkeit: Nicht auf Lager

10,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhalt je Flasche: 750 ml
entspricht 14,53 € pro 1 Liter (l)

Beschreibung

Wie eine Insel erstreckt sich der Rote Hang innerhalb von Rheinhessen. Sein rotes Schiefergestein gibt es links und rechts des Roten Hanges nicht mehr, es taucht in den Untergrund ab. Aber auch das Gefälle, die steilen Weinberge am Roten Hang, gibt es sonst nicht in Rheinhessen. Alles so nah am Rhein, das ist dann doch etwas ganz Besonderes – kurzum ein seltenes und wertvolles Terroir. Dieser einzigartige Riesling ist auch in 2017 wunderbar rund und tief. Seine feine Cremigkeit und Balance unterlegt mit der feinen Roter Hang Mineralik ist in der Riesling Welt einmalig. Der Wein ist schon zugänglich, umgarnt mit viel Schmelz, Saftigkeit und intensiver Frucht. Im Jahrgang 2017 kommt der Rotschiefer zu 30% aus dem Pettenthal, 50% aus dem Orbel und zu je 10% aus Ölberg und Hipping.

Informationen:

Lieferzeit 2-3 Tage
Produzent St. Antony
Alkoholgehalt 12
Jahrgang 2021
Land Deutschland
Region Rheinhessen
Rebsorte Riesling
Weinart Weißwein
Ausbau Stückfass und Edelstahltank
Farbe (Wein) Weiß
Lagerfaehigkeit 5 Jahre
Stil trocken
Geschmack Saftige Art mit viel Rieslingfrucht, schmeckt nach reifen Aprikosen, eine feine zieselierte Säure und runder Schmelz geben ihm etwas champagnerartiges
Duft Komplexer Duft nach reifen Aprikosen, weißem Pfeffer, saftige Orangen und frische Kräuter gepaart mit kühlender Mineralität
Allergenhinweis enthält Sulfite
Empfehlung Meeresfrüchte und Fischgerichte
Auszeichnungen Eichelmann 83 Punkte (JG 2019)
Pfand Nein

Informationen zum Weingut:

St. Antony

Das Weingut St. Antony blickt auf eine ca. 250 Jahre bewegte Geschichte zurück, die am Anfang aber nicht viel mit Wein zu tun hatte. 1758 entstand eine Eisenhütte im Ruhrgebiet mit dem Namen St.-Antony-Hütte, diese kaufte am Anfang des 20. Jahrhunderts ein äußerst kalkreiches Gebiet in Rheinhessen mit Weinbergen im Nierstein. 1955 wird die Kalksteingrube verkauft und der Erlös in das Weingut gesteckt. 1986 erhält das Weingut seinen Namen St. Antony und gehört zur MAN-Gruppe, 2005 wird es an Familie Meyer verkauft, ein Jahr darauf übernimmt Felix Peters die Geschäftsführung.

>> mehr Artikel von diesem Produzenten.