Beschreibung
Der Name Herrenberg ist auf die klösterliche Zeit des Weinhofs zurückzuführen. Die Abtei wurde bereits um 340 gegründet. Ihre Chorherren waren berechtigt, den Abt zu wählen und tranken nur Wein höchster Qualität. Dieser stammte von der Lage Herrenberg, dessen Boden aus rotem Schiefer besteht. Ein reicher Boden, der durch seine Tiefgründigkeit Reben auch durch trockene Sommer bringt. Der Riesling Herrenberg Kabinett zeigt eine schöne Frucht und hat einen langen Abgang.
Informationen:
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Produzent | Maximin Grünhaus |
Alkoholgehalt | 12 |
Jahrgang | 2021 |
Land | Deutschland |
Region | Mosel |
Rebsorte | Riesling |
Weinart | Weißwein |
Ausbau | Nein |
Farbe (Wein) | Hellgelb |
Lagerfaehigkeit | 6 Jahre |
Stil | trocken |
Geschmack | Fruchtig, elegant |
Duft | Quittenduft |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Empfehlung | Fisch- und Geflügelgerichte, Asiatische Küche |
Auszeichnungen | Nein |
Pfand | Nein |
Informationen zum Weingut:

Maximin Grünhaus 2>
Das Weingut Maximin Grünhaus befindet sich im Besitz von Maximin von Schubert, er führt die Familientradition in 6. Generation fort. Zu dem Weingut gehören die Einzellagen Herrenberg, Bruderberg und Abtsberg, sie werden naturnah, d. h. ohne Insektizide bewirtschaftet.
>> mehr Artikel von diesem Produzenten.