Beschreibung
Der Hardtberg liegt oberhalb des Nachbarortes Dernau. Durch seine südliche Lage und die steile Hangneigung bietet er ähnlich dem Herrenberg optimale klimatische Bedingungen.
Die handgelesenen und streng selektierten Spätburgundertrauben werden 18 Monate in 100 % neuen Barriquefässern ausgebaut und gelagert. Dieses Große Gewächs hat ein feines Frucht-Säure Spiel, typisch für die Lage ist die harmonisch eingebundene Säure. Dezente Tannine heben die reintönig reife Frucht hervor. Im Abgang ist er lang und nachhaltig.
Wir empfehlen Dekantierung!
Informationen:
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Produzent | Jean Stodden |
Alkoholgehalt | 13 |
Jahrgang | 2016 |
Land | Deutschland |
Region | Ahr |
Rebsorte | Spätburgunder |
Weinart | Rotwein |
Ausbau | Barrique |
Farbe (Wein) | Granatrot |
Lagerfaehigkeit | ca. 10 Jahre |
Stil | trocken |
Geschmack | Feines Frucht-Säure Spiel, dezente Tannine heben die reintönig reife Frucht hervor, lang und nachhaltig im Abgang |
Duft | Komplexes Bukett mit mineralischen Aromen |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Empfehlung | Zu Rinderbraten oder Schmorgerichten |
Auszeichnungen | Eichelmann 2018: 92 Punkte (JG 2015) |
Pfand | Nein |
Informationen zum Weingut:

Jean Stodden 2>
Das Weingut Jean Stodden wird seit 2013 vom Alexander Stodden geführt. Sein Herz schlägt für den Spätburgunder und er erhielt bereits vom Gault Millau die Auszeichnung für den besten Spätburgunder Deutschlands.
>> mehr Artikel von diesem Produzenten.