Telefon: +49 (0)8251 / 89 66 33
Mein Warenkorb0,00 €

Default Menu

Ihr Produkt wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Zurück

Knipser Chardonnay & Weißburgunder 2022

Zurück

Schloss Lieser SL Riesling Kabinett trocken 2022

Dr. Crusius Von den 13 Morgen Cuvée trocken 1 Liter 2022

Verfügbarkeit: Auf Lager | Lieferzeit: 2-3 Tage

8,90 €
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhalt je Flasche: 1000 ml
entspricht 8,90 € pro 1 Liter (l)
-+

Beschreibung

Eine über 20-jährige Erfolgsgeschichte, die mit dem Weinausbau auf einer Fläche von 13 Morgen begann. Der "Von den 13 Morgen" ist die Mutter aller Cuvées. Gepflanzt wurde er 1989 und wurde dann erstmals 1991 als Cuvée mit Weißburgunder, Grauburgunder, Riesling und Müller-Thurgau ausgebaut. Das Besondere an diesem Wein ist der Anbau des Weinbergs im gemischten Satz, das bedeutet alle Rebsorten dieses Weinverschnitts werden gemeinsam in einem Weinberg gepflanzt, bearbeitet, aber zu ihren jeweiligen Reifezeiten getrennt geerntet und vergoren. Als Jungweine werden sie in der vorgegebenen Mengenverhältnis, lt. Erntemenge, wieder vereint. Ziel ist ein kräftiger, in der Säure moderater, aber aromatischer, trockener Literwein. Im Geschmack findet sich die Kraft des Rieslings, das Aroma des Müller-Thurgau und die Weichheit der Burgundersorten harmonisch vereint.

Informationen:

Lieferzeit 2-3 Tage
Produzent Dr. Crusius
Alkoholgehalt 12
Jahrgang 2022
Land Deutschland
Region Nahe
Rebsorte Riesling, Weißburgunder, Auxerrois, Rivaner, Grauburgunder
Weinart Weißwein
Ausbau Edelstahltank
Farbe (Wein) weiß
Lagerfaehigkeit bis 3 Jahre
Stil trocken
Geschmack Kräftiger, Moderat in der Säure, aber aromatischer und trocken
Duft Aromen nach Apfel und Quitte
Allergenhinweis enthält Sulfite
Empfehlung Begeistert Solo, als Terrassenwein in geselliger Runde
Auszeichnungen Nein
Pfand Nein

Informationen zum Weingut:

Dr. Crusius

Das Weingut Dr. Crusius, benannt nach dem heutigen Besitzer, Dr. Peter Crusius, gehört zu den Top-Weingütern Deutschlands. Bereits 1576 siedelte sich die Familie Crusius in Traisen an und errichtete 1888 das Gutshaus, das noch immer der Mittelpunkt des Weingutes ist.

>> mehr Artikel von diesem Produzenten.