Wein aus Deutschland kaufen

In den letzten Jahren hat es im deutschen Weinbau einen beispiellosen Qualitätssprung gegeben. Spricht man über deutsche Weine, kommen den meisten Menschen zunächst die Weißweine und dabei insbesondere der Riesling in den Sinn. Er belegt nach wie vor mit 23 Prozent der Gesamtfläche seit Jahren den ersten Platz und legt auch weiterhin flächenmäßig zu. Zudem wächst der Anteil der weißen Burgundersorten, die inzwischen 13 Prozent der Rebflächen einnehmen. In den letzten Jahren hat allerdings auch deutscher Rotwein stark an Popularität zugenommen. Lange Zeit herrschten Weine wie Spätburgunder, Dornfelder oder Portugieser vor. Inzwischen werden auch internationale Rebsorten wie Syrah, Merlot oder Cabernet Sauvignon angebaut. Eine erstaunliche Renaissance hat der Spätburgunder erlebt, der inzwischen 12 Prozent der Rebfläche Deutschlands ausmacht. Das Image der deutschen Weine war in den 80er Jahren in Schieflage gekommen. Überwiegend liebliche Weine in breiter Supermarktqualität beschädigte seinen Ruf. Dazu kamen altmodische Etiketten und lange, komplizierte Lagennamen und Prädikate wie Kabinett, Spätlese oder Eiswein, die für zusätzliche Verwirrung sorgten. Die Wende im deutschen Weinbau kam schrittweise. Zum einen erkannten Winzer und der Handel, dass sich der Geschmack der Verbraucher zunehmen hin zu trocken ausgebauten Weinen nach Vorbild Italiens und Frankreichs entwickelt hatte. Immer mehr Winzer setzten auf Qualität statt Quantität. Nicht zuletzt hat auch der VDP (Verein deutscher Prädikatsweingüter) mit seinen Qualitätsrichtlinien und seinem offensiven Marketing für Verbraucher, Handel und Gastronomie zum Qualitätssprung in der deutschen Weinwelt beigetragen. Hauptanbaugebiete: - Ahr - Baden - Franken - Mittelrhein - Mosel - Nahe - Pfalz - Rheingau - Rheinhessen - Württemberg Wichtige Rebsorten weiß: - Riesling - Müller-Thurgau - Grauburgunder - Silvaner - Weißburgunder - Kerner - Chardonnay Wichtige Rebsorten rot: - Spätburgunder - Dornfelder - Blauer Portugieser - Trollinger
-
-
Bercher Sasbacher Limburg Weißburgunder trocken VDP Erste Lage 2020
17,40 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
-
Weingut Bergdolt Riesling Ruppertsberger Reiterpfad VDP Große Lage trocken - Biowein 2017
30,40 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
-
-
-
-
-
-
-
-
St. Antony Nierstein Orbel GG Riesling VDP Große Lage - Biowein 2020
19,40 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Weingut Bergdolt Spätburgunder trocken VDP Gutswein 2018
10,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
-
Dr. Crusius Traiser Frühburgunder Blanc de Noir trocken VDP 2021
11,40 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Weingut Bergdolt Chardonnay "Le Petit" trocken - Biowein 2021
12,90 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Dr. Crusius Traiser Frühburgunder Rotwein trocken DOC 2016
11,40 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
-
-
Künstler Hochheimer Kirchenstück Im Stein Riesling trocken Erste Lage 2021
16,60 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten -
-
Weegmüller Scheurebe trocken 2020
noch 46 FlaschenRegulärer Preis: 8,90 €
Special Price 8,50 €
-